Aktuell

Der Vorstand des BDKJ Bayern: Matthias Fack, Claudia Junker, Johannes Merkl (v.l.)

Nach acht Jahren verabschiedet: Diana Sturzenhecker

BDKJ Bayern hat gewählt

Claudia Junker neue Landesvorsitzende. Diana Sturzenhecker nach acht Jahren verabschiedet.

 

Die neue Landesvorsitzende des BDKJ Bayern heißt Claudia Junker. Die Landessekretärin der Katholischen Jungen Gemeinde in Bayern setzte sich bei der außerordentlichen Landesversammlung des BDKJ Bayern gegen Gerlinde Berger (BDKJ-Diözesanvorsitzende München und Freising) durch, die unter anderem von der KLJB Bayern vorgeschlagen worden war.

KLJB gratuliert Junker

Der Landesvorstand der KLJB Bayern gratulierte Claudia Junker zu ihrer Wahl zur Landesvorsitzenden. Seit Jahren bestehen gute Kontakte zwischen der KJG und der KLJB in Bayern. Unmittelbar nach der Wahl bedankte sich die KLJB Bayern auch bei Gerlinde Berger für ihre hervorragende Kandidatur. Sie ist seit vielen Jahren KLJB-Mitglied und hob auch in ihrer Wahlrede ihre Verbundenheit mit ihrem Heimatverband hervor.

Dank an Diana Sturzenhecker
„Du hast dich immer leidenschaftlich für die Themen des BDKJ eingesetzt und bist dabei – zum Beispiel in Diskussionen - immer sachlich geblieben. Unserer Arbeit und unseren Ehrenamtlichen hast du immer große Wertschätzung entgegen gebracht. Dafür möchten wir uns bei Dir bedanken!“, so Martin Wagner, Landesgeschäftsführer der KLJB Bayern, in seiner Dankesrede für die ausscheidende Landesvorsitzende des BDKJ Diana Sturzenhecker.

BDKJ verurteilt Laufzeitverlängerung
Der Wahlversammlung des BDKJ war ein Landesausschuss voran gegangen, bei dem mehrere Anträge verabschiedet wurden. Unter anderem verurteilt ein von KLJB- und BDKJ-Landesvorstand gemeinsam eingebrachter Antrag die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke und fordert die Mitglieder und Gliederungen des BDKJ auf, zu einem ökologischen Stromanbieter zu wechseln.

„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man seine Nachbarn no kennt.“
Manuel