Pressemitteilungen




KLJB fordert mehr Frauen in Führungspositionen der katholischen Kirche

Der KLJB-Landesausschuss hat Mitte Februar in Nürnberg einen Antrag zur Förderung von Frauen in Führungspositionen der katholischen Kirche verabschiedet. Er nimmt Bezug auf ein Wort der…


KLJB-Bayern-Stiftung unterstützt zwei neue Ortsgruppen

Die KLJB-Bayern-Stiftung hat im dritten Jahr ihres Wirkens zwei neu gegründete KLJB-Ortsgruppen finanziell unterstützt. Der Vorstand der Stiftung entschied sich für die KLJB Mettenheim aus…


KLJB Bayern wählt Maria Kurz als neue Landesgeschäftsführerin

Der Landesausschuss der KLJB Bayern hat am Wochenende in Nürnberg eine neue Landesgeschäftsführerin gewählt: Maria Kurz (27) aus Heldenstein (Landkreis Mühldorf am Inn) wird das Amt…


KLJB Bayern stellt HEIMVORTEIL auf der Grünen Woche in Berlin vor

Die KLJB fährt heuer nicht nur mit mehreren Gruppen aus Bayern traditionell zur Grünen Woche nach Berlin. Diesmal wird auch die Kampagne "HEIMVORTEIL - Punktsieg für´s Land!" präsentiert. Am…


KLJB Bayern wächst auf über 26.000 Mitglieder!

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat im letzten Jahr ihre Mitgliederzahl um 2% auf 26.089 zum 31.12.2013 gesteigert. Nach mehr als 15 Jahren konstanten Mitgliedszahlen um die…


KLJB Bayern tagte und diskutierte in Rom - Landwirtschaftliche Studienfahrt mit Landesausschuss in Rom vom 29.10. bis 2.11.2013 mit vielen Ergebnissen

Vom 29. Oktober bis 2. November 2013 reisten rund 40 Delegierte und Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern auf eine landwirtschaftliche Studienfahrt nach Rom. Sie…


KLJB zum neuen Heimatministerium: „Wichtiger als Strukturen sind ehrliche Zukunftsperspektiven für die Jugend auf dem Land in Bayern“

Landesvorsitzender Andreas Deutinger bewertet für die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) die Einrichtung des neuen Heimatministeriums im Staatsministerium der Finanzen in Bayern als…


Wie ein Stein, der ins Wasser geworfen Kreise zieht…

Neue Impulse für Kirche auf dem 4. Landpastoralen Symposium: Am vergangenen Wochenende tagte das 4. Landpastorale Symposium der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), der…


KLJB Bayern trauert um Maria Baumer. Landesseelsorger Richard Stefke: „Wir sind alle sehr traurig.“

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern trauert um ihre Landesvorsitzende Maria Baumer und drückt ihr tiefes Mitgefühl mit den Angehörigen aus. Landesseelsorger Richard Stefke: „Wir…


Bahnrallye zum Abschluss der Kampagne HEIMVORTEIL der KLJB Bayern

Über 80 Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern beteiligten sich am 31. August an einer spannenden Bahnrallye, um den Abschluss für ihre Kampagne „HEIMVORTEIL –…


KLJB zum LEP im Landtag: „Verpasste Chance für die Jugend auf dem Land in Bayern“

Landjugend fehlen Visionen im Entwurf der Regierung - Landesvorsitzender Andreas Deutinger bewertet für die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) die für heute am 20. Juni erwartete…


72-Stunden-Aktion auch für Hochwasseropfer in Bayern: "Weil unser Dorf zusammenhält!"

Rund 150 Gruppen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) waren vom 13. bis 16. Juni 2013 in ganz Bayern Teil der bundesweiten 72-Stunden-Aktion sein. Unter dem Motto „Uns schickt der…


KLJB fordert Visionen für die Zukunft auf dem Land

Die 64. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern vom 9. bis 12. Mai im Haus Petersberg in Erdweg (Kreis Dachau) hat einen Grundsatzbeschluss „HEIMVORTEIL –…


64. Landesversammlung: KLJB Bayern wählt neuen Landesvorstand und fasst Beschluss zur Zukunft auf dem Land

Die 64. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern vom 9. bis 12. Mai im Haus Petersberg in Erdweg (Kreis Dachau) hat mit Vroni Hallmeier (22) eine neue…


Spitzenkandidaten beginnen Wahlkampf in Bayern bei der Landjugend

64. Landesversammlung der KLJB Bayern diskutiert mit Gästen aus der Politik über Zukunft auf dem Land - „Jugendbeteiligung und die Raumplanung in ländlichen Räumen dürfen nicht vom guten…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil jeder jeden kennt.“
Felizia