Pressemitteilungen




Europa und die EU für Jugendliche attraktiver machen

In einem Beschluss formuliert die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern, die Europäische Union solle nicht länger als "Sündenbock" missbraucht werden, Jugendlichen sollten europäische…


KLJB Bayern gegen Flächenverbrauch

 

KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern verabschiedet Beschluss gegen den hohen Flächenverbrauch in Bayern und beschäftigt sich in einem Studienteil mit dem Thema „Patentierung von…


Glaube und gesellschaftliches Engagement gehören zusammen – KLJB Bayern trifft Erzbischof Marx zum Gespräch

„Die Verbindung von katholischen Jugendverbänden und Politik muss wieder enger werden“ – das war ein Hauptanliegen von Dr. Reinhard Marx, dem Erzbischof von München und Freising, im Gespräch…


Viele Gemeinsamkeiten

ELJ und KLJB engagieren sich für den ländlichen Raum und für die Ökumene: Bei einem Treffen der Vorstände wurden viele Gemeinsamkeiten deutlich.


KLJB Bayern feiert 50 Jahre Partnerschaft mit katholischer Landjugend im Senegal

Auf ihrem Landesausschuss vom 12. bis 14. Dezember haben Landesvorsitzende, Delegierte und Ehemalige das 50jährige Bestehen der Partnerschaft zur Katholischen Landjugend im Senegal gefeiert.…


KLJB Bayern wählt neuen Geistlichen Leiter

Am Samstag, 13. Dezember, haben die 25 KLJB-Delegierten auf ihrem Landesausschuss in Josefstal am Schliersee einstimmig einen neuen Geistlichen Verbandsleiter gewählt. Der 39jährige…


Aufbruch in neue Räume

3. Landpastorales Symposion in Hardehausen: Gemeinde entsteht durch Beziehungsräume, nicht durch geografische Begrenzungen.


KLJB auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest

Der 21. September ist der Tag der Landjugend auf dem ZLF (Zentral-Landwirtschaftsfest). Die KLJB Bayern präsentiert sich in Halle 9 und lädt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugend…


Forderungen zur Landtagswahl

Die KLJB Bayern fordert Politiker und Politikerinnen auf, Stellung zu nehmen zu ihren wichtigsten Forderungen aus den Bereichen Bildung, Migration, Klimawandel und ländlicher Raum.


Bischöfe Haßlberger und Schick begeistert vom K-Projekt der KLJB Bayern

Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger und Erzbischof Dr. Ludwig Schick gratulieren KLJB Bayern zu ihrem Projekt »K gewinnt – GlaubensFragen wagen«.


Umweltminister Bernhard verleiht Staatsmedaille an die KLJB Bayern

Die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit hat Minister Dr. Otmar Bernhard am 25. Juli der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern verliehen.


KLJB nutzt Sonnenenergie

Auf dem Haus des Pflug wurde anlässlich der bayerischen Klimawoche eine thermische Solaranlage und eine Photovoltaikanlage installiert. Seit 1956 beheimatet es die KLJB (Katholische…


KLJB Bayern verleiht Landjugendförderpreis

KLJB Bayern verleiht Landjugendförderpreis für innovative Projekte in Bayern an drei Gruppen aus den Diözesen Regensburg und Würzburg. BBV Generalsekretär Hans Müller würdigt die…


KLJB Bayern wählt Landesvorstand

Auf ihrer Landesversammlung in Kloster Roggenburg bei Ulm haben die rund 80 Delegierten der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern am 3. Mai einen neuen ehrenamtlichen Vorstand…


Landjugend im Senegal kämpft gegen die Landflucht - KLJB Bayern auf Jubiläumsbegegnung bei Ihren Partnern

Anlässlich des 50jährigen Bestehens ihrer Partnerschaft mit der Landjugend im Senegal besuchten Verantwortliche der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern im März für drei Wochen die…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man seine Nachbarn no kennt.“
Manuel