Pressemitteilungen
KLJB für Volksbegehren Vote 16 und gegen „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“
Der Landesausschuss der KLJB Bayern hat in einem Aufruf beschlossen, die Initiative Vote 16 für ein Wahlalter 16 in Bayern zu unterstützen und ihre Gliederungen zur Mitarbeit in regionalen…
Klimakonferenz in Ägypten 6.-18. November: KLJBler Josef Hartl aus Niederbayern ist dabei!
Im November schaut die ganze Welt auf Sharm el Sheikh in Ägypten und gleich drei KLJB-Mitglieder sind als Jugenddelegierte dabei, darunter aus Niederbayern Josef Hartl (26),…
Landtag live: Aktive aus Jugendverbänden begleiten 14 Abgeordnete für drei Tage
„Es war spannend so direkte Einblicke in die Politik zu bekommen. Ich habe viel gelernt, weil meine Abgeordnete Barbara Becker (CSU) mich immer mitgenommen hat. Sie war sehr offen und wir…
KLJB-Landesvorsitzender Franz Wacker zurück aus New York als UN-Jugenddelegierter
Der KLJB-Landesvorsitzende Franz Wacker (23) aus Laberweinting, Landkreis Straubing-Bogen, hat Deutschland als UN-Jugenddelegierter vertreten und konnte dafür die letzten zwei Wochen zur…
KLJB Bayern unterstützt Initiative Vote16: „Lassen wir das Volk entscheiden über Wählen ab 16!“
Heute veröffentlichte die Initiative “Vote16“ ihre Pläne für eine Einführung von Wahlalter 16 durch ein Volksbegehren in Bayern. Der Landesvorstand der KLJB (Katholische Landjugendbewegung)…
11.-13.10.: Landtag live - Aktive aus Jugendverbänden begleiten 14 Abgeordnete für drei Tage
Wir laden die Medien herzlich ein zu Berichten über das einzigartige Projekt „Landtag live“: Näher kann man nicht an die Politik kommen wie unsere 14 jungen Erwachsenen aus Kolpingjugend und…
Neuer KLJB-Werkbrief "Frauengeschichten" - Vorstellung am 21.9. in München
Die KLJB Bayern hat einen neuen Werkbrief im Landjugendshop vor, der am 21.9. um 18 Uhr in einem "hybriden" Gespräch mit der Redaktion und Autor*innen vorgestellt wird: Der Werkbrief…
Anmelden bis 24.6.! "HITZEfrei. Das KLJB-Fest" 1.-3.7.2022 in Thalhausen
Noch bis 24.6. läuft der Vorverkauf für "HITZEfrei. Das KLJB-Fest" am 1.-3.7.2022 im Jugendhaus Thalhausen bei Freising. Seid jetzt noch dabei beim Abschluss-Event für "HITZEfrei. Auszeit…
KLJB-Landesversammlung wieder präsent: Neuwahlen, neue Energie und Abschiede
Die KLJB Bayern hat bei ihrer 73. Landesversammlung vom 26. bis 29. Mai im Bildungszentrum Kloster Roggenburg (Landkreis Neu-Ulm) einen neuen Landesvorstand gewählt: Neuer ehrenamtlicher…
Gemeinsam gegen Hatespeech - KLJB startet Kurzfilm mit Landtags-Prominenz gegen Hass im Netz
Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern hat in einem heute um 18 Uhr veröffentlichtem Kurzfilm für Social Media gleich sechs Prominente aus der Landespolitik und Kirche vereint, die…
KLJB-Landesvorsitzender Franz Wacker reist als UN-Jugenddelegierter nach New York - „Zwei für 9 Millionen junge Menschen“
Der KLJB-Landesvorsitzende Franz Wacker (22) aus Laberweinting, Landkreis Straubing-Bogen, wird Deutschland als UN-Jugenddelegierter vertreten und dafür im Sommer erstmals nach New York…
Jugendbeteiligung und Klimapolitik fehlen als verbindliches Ziel in Bayerns Landesplanung!
Heute veröffentlichte die KLJB Bayern zeitgleich mit der Initiative “Wege zu einem besseren LEP“ ihre Stellungnahme zur Verbändeanhörung des Wirtschaftsministeriums für eine…
Jugend trifft Politik bei „Landtag live 2022“ von Kolpingjugend und KLJB Bayern
„Es war schön an einem Abend zu erleben, wie wichtig der Kontakt von Politik und Jugendverbänden ist. Die Perspektive auf die Landespolitik, aber auch auf die Jugendarbeit verändert sich…
Gemeinsam gegen Hatespeech - Landjugend im Gespräch mit Innenministerium
Die bayerischen Landjugendorganisationen wollen sich aktiv gegen Hetze im Netz einsetzen und insbesondere mit ihren Bildungsangeboten Hass und Gewalt im Netz entgegenwirken. Auf Initiative…
KLJB zur Pfarrgemeinderatswahl: Reformen und Jugendbeteiligung notwendig!
Die KLJB Bayern hat in einem Aufruf zur Pfarrgemeinderatswahl (20. März 2022) die Reformbedürftigkeit der katholischen Kirche und ihres Systems der Beteiligung gerade für die Jugend betont.…
