Pressemitteilungen




Neue KLJB-Werkbriefe werden am 16.12. vorgestellt - mit Misereor!

Die KLJB Bayern legt zum Jahresende zwei neue Werkbriefe vor, die in einem Online-Gespräch mit den Autor*innen vorgestellt werden: Ein Werkbrief „Gut(es) Leben. Impulse aus Lateinamerika und…


Aktionswoche Green Friday: Schluss mit Rabattschlachten!

Mit reißerischen Schnäppchenangeboten und Rabattschlachten lockt der Handel am „Black Friday“ (26. November). Das ruft die Landjugendverbände auf den Plan. „Vor dem ersten Adventswochenende…


Landjugend stellt zehn Forderungen für Klimaschutzgesetz in Bayern - Neuer Landesgeschäftsführer Petry gewählt

Der Landesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) hat am Samstag in Niederalteich den 38jährigen Sozialpädagogen Sebastian Petry mit 25 von 29 Stimmen als neuen…


Klimakonferenz Glasgow 31.10.-12.11.: Fünf Delegierte aus KLJB Bayern dabei!

Anfang November schaut die ganze Welt auf Glasgow und gleich vier KLJB-Mitglieder aus Bayern sind als Jugenddelegierte dabei: Die UN-Klimakonferenz kann in Anknüpfung an das Pariser Abkommen…


Lieber Herr Söder, warum darf eine 16jährige nicht wählen?

"Das Wahlalter für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und Europäischen Parlament wollen wir auf 16 Jahre senken." - wir freuen uns sehr über die Sondierungsvereinbarung der neuen…


"Firmbox VIP“ und Werkbrief "Abenteuer Synodalität" am 12.10. kennen lernen!

Die KLJB Bayern legt zum Herbst zwei neue Materialien vor, die in einem Online-Gespräch mit den Autor*innen vorgestellt werden: Der Werkbrief „Abenteuer Synodalität“ und eine Geschenkbox zur…


KLJB Bayern unterstützt Forderungen der „Christians for future“ zum Klimaschutz

Die KLJB Bayern unterstützt heute in München, Würzburg, Regensburg und Augsburg wie viele prominente Unterstützer*innen die Initiative „Christians for future“ bei der deutschlandweit…


KLJB und KLB mit neuem Adventskalender: „Frage-Zeichen“ mit Impulskarten

Ein Adventskalender, der Fragen stellt, – das weckt Interesse! Die KLJB Bayern und die KLB (Katholische Landvolkbewegung) Bayern legen 2021 selbst gestaltete Advents-Postkarten vor, die für…


KLJB Bayern begrüßt drei Abgeordnete zum Thema Ackerstatus in Geibenstetten

Zum agrarpolitischen Austauschgespräch mit dem Thema Ackerstatus für Dauergrünland kamen gestern Abend gleich drei Abgeordnete aus dem Landwirtschaftsausschuss zum landesweiten AK LÖVE…


Beim LEP gemeinsam neu durchstarten – mit mehr Klimaschutz und Generationengerechtigkeit!

Die KLJB Bayern unterstützt den heute bei einem Pressegespräch vorgestellten „6-Punkte-Plan für ein zukunftsfestes Bayern“. KLJB-Bildungsreferentin Theresa Schäfer, verantwortlich für die…


KLJB Bayern zu Franziskus-Brief: „Vogel-Strauß-Politik hilft nicht weiter.“

Zur Ablehnung des Amtsverzichts von Reinhard Kardinal Marx (Bischof von München und Freising) durch einen Brief von Papst Franziskus erklärt Stefan Gerstl (28, Oberaichbach, Landkreis…


Landjugend lädt zu Filmvorstellung mit Filmteam: „Wir sind jetzt hier“

Am 31. Mai 2021 um 20 Uhr laden die drei bayernweiten Landjugendverbände Bayerische Jungbauernschaft (BJB), Evangelische Landjugend (ELJ) und Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern zur…


KLJB gegen Hatespeech im Netz und für Reformprozess in der Kirche

Die KLJB Bayern beschloss am 14.-16. Mai 2021 bei ihrer 72. Landesversammlung zwei für den Verband wichtige Positionen: Die KLJB ruft zum einen ihre 25.000 Mitglieder sowie Politik und…


KLJB: Jugendbeteiligung muss in jeder kleinen Gemeinde Pflichtaufgabe werden!

Zur heutigen Landtagsanhörung zum „Stand der Jugendbeteiligung“ erklärt der KLJB-Landesvorsitzende Franz Wacker (21) aus Laberweinting, Landkreis Straubing-Bogen: „Die Anhörung der…


„Wir brauchen jetzt eine Landesentwicklung, an der auch die Landjugend beteiligt ist!“

Bei einer internationalen Online-Fachkonferenz der Bayerischen Architektenkammer in Kooperation mit der Initiative „Wege zu einem besseren LEP“ unterstützte heute…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man die idyllische Ruhe genießen kann.“
Thomas