Pressemitteilungen
KLJB Bayern unterstützt Klimastreik am 20.9. #landjugendforfuture
Der Landesvorstand der KLJB Bayern unterstützt den globalen Klimastreik am 20. September und lädt rund 26.000 Mitglieder ein, die Aktionen für mehr Klimaschutz und Einhaltung des Pariser…
Landjugend fordert Teilhabe bei Digitalisierung auf dem Land – Kainz und Ducke neue Landesvorsitzende
Mehr Teilhabe und Partizipation für die junge Generation fordert die Landjugend beim Thema Digitalisierung auf dem Land. Den Grundsatzbeschluss der 70. KLJB-Landesversammlung verabschiedeten…
KLJB Bayern schlägt Söder Initiative für Wahlalter 16 vor
Im Rahmen der aktuellen Diskussion um ein Wahlalter 16 in Bayern hat der KLJB-Landesvorstand einen Brief an Ministerpräsident Markus Söder geschrieben mit dem Vorschlag, mit einer Initiative…
70 Jahre KLJB Bayern: Einladung zum Festakt im Bayerischen Landtag am 7. Juli 2019
70 Jahre KLJB Bayern – das Jubiläum wird heuer groß gefeiert: Der KLJB-Landesvorstand gab heute Näheres zu den Plänen bekannt. Am 7. Juli wird Ministerpräsident Markus Söder die KLJB zu…
Landtag live: Jugend trifft Politik bei Praxiswoche von Kolpingjugend und KLJB Bayern
„Es war spannend zu sehen, wie vielseitig Politik ist. Wir haben viel gelernt, weil mein Abgeordneter mich immer mitgenommen hat und wir uns sehr gut austauschen konnten“, lobt Daniel Eberl…
Landjugend fordert „Ende der Plastikzeit“ - Landesausschuss in Bernbeuren
Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern fordert in einem Beschluss ihres Landesausschusses vom Wochenende dazu auf, den Verbrauch von Kunststoffen konsequent zu minimieren. Politik,…
KLJB stellt zwei neue Werkbriefe vor - Themen Glauben und Ernährung
Die KLJB Bayern legt zwei neue Werkbriefe vor mit den Titeln „Glauben. Leben. Morgen.“ sowie „Gut genährt?!“. Beide bieten über die kirchlichen Verbände hinaus einer interessierten…
Landesausschuss der KLJB Bayern stellt Forderungen an neuen Landtag
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat bei ihrem Landesausschuss an diesem Wochenende im Haus Werdenfels (Nittendorf, Landkreis und Diözese Regensburg) „Zehn Aufgaben für den…
KLJB stellt neuen Adventskalender vor: „Krippewelle“ mit 24 Impuls-Postkarten
Die KLJB Bayern legt zwei neue Materialien vor, die für eine stimmungsvolle und tiefsinnige Adventszeit sehr gut passen und bereits große Nachfrage finden. Neben einem Adventskalender mit 24…
KLJB-Landesvorsitzende Simone Grill wählte Wahl-O-Mat in Bayern mit aus
Die KLJB-Landesvorsitzende Simone Grill (25) aus Röttenbach (Landkreis Roth) war Ende Juli mit dabei, als die Thesen für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl ausgewählt wurden. Am 20. September…
Neuer Werkbrief der KLJB Bayern: Segen reich
"Segen reich" heißt der neue Werkbrief der KLJB Bayern und ist ab sofort im www.landjugendshop.de zu bestellen. Eine Sammlung vieler Segensgebete und Segenswünsche dient für die…
KLJB will das Thema Nachhaltigkeit in der Kirche neu anstoßen
Die KLJB Bayern ist nach einem Beschluss ihrer Landesversammlung „Jetzt handeln, Schöpfung bewahren!“ im Mai im Kontakt mit allen bayerischen Diözesen und jeweils zuständigen Fachleuten zum…
KLJB startet „Landomat“ zur Landtagswahl in Bayern
Die KLJB Bayern hat heute einen „Landomat“ gestartet, ein Online-Tool zum Vergleich der Positionen von zehn Parteien, die zur Landtagswahl am 14. Oktober 2018 antreten. Sie wurden zu 24 von…
KLJB bleibt aktiv gegen Flächenverbrauch in Bayern
Zur Ablehnung des Volksbegehrens für eine Begrenzung des Flächenverbrauchs in Bayern beim Verfassungsgerichtshof erklärt der KLJB-Landesvorsitzende Julian Jaksch (Hutthurm, Landkreis…
Mitmachen und Gewinnen: Noch bis 17. Juni 2018 Online-Fragebogen für "Stadt. Land. Wo?"
Die große Online-Befragung der KLJB Bayern im Forschungsprojekt „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“ ist bereits sehr erfolgreich und noch um eine Woche verlängert worden - seid noch bis…
