Home
Wer wir sind
Home
Wir über uns: KLJB Bayern
Struktur von Ortsgruppen bis Weltebene
Home
Diözesanverbände
Kreisverbände und Ortsgruppen
Home
Diözesanverband Augsburg
Diözesanverband Bamberg
Diözesanverband Eichstätt
Diözesanverband München und Freising
Diözesanverband Passau
Diözesanverband Regensburg
Diözesanverband Würzburg
Landesvorstand
Home
Simone Grill
Regina Ganslmeier, geb. Braun
Christina Kornell
Rupert Heindl
Julian Jaksch
Maria Kurz
Julia Mokry
Ehemalige Landesvorsitzende
Home
Oliver Kurz 2014 - 2017
Richard Stefke, Landesseelsorger 2009 - 2016
Andreas Deutinger 2010 - 2016
Stefanie Rothermel 2014 - 2016
Ramona Friedrich 2014 - 2016
Vroni Hallmeier 2013 - 2014
Stephan Barthelme 2012 - 2014
Martin Wagner 2006 - 2014
Michael Biermeier 2008 - 2012
Sebastian Maier 2006 - 2012
Verena Meurer 2004 - 2010
Helene Brem 2006-2010
Florian Nestmann 5-11/2008
Ralph Neuberth 1999 - 2008
Robert Meyer 2005 - 2008
Joachim Rott 2005 - 2008
Monika Ueltzhöffer (geb. Vester) 2000-2006
Monika Crusius 2005 - 2006
Evi Maier 2000 - 2004
Tom Schmidt 1998- 2004
Matthias Keßler 2002 - 2004
Alexandra Helmich 2000-2002
Reinhard Strobel 2000 - 2002
Arbeitskreise
Home
AK Glaube und Leben
AKIS Internationale Solidarität
AK LÖVE Landwirtschaft, Ökologie, Verbraucherschutz und Energie
Landesstelle
Home
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Haus des Pflug
Wegbeschreibung
Geschichte
Patron und Vorbild
Partner
FILIB
Home
Landjugend-Förderpreis
FILIB International
Spende
Themen
Home
Glaube und Kirche
Home
Landpastoral
Spiri-Mail-Aktion 2015/2016
Aktion "Bibel-Mails" 2014
Vati-Mail-Aktion 2013
"Fenster auf!" - 50 Jahre Vatikanum
Religiöse Befragung
Landjugend-Seelsorgetagung
Werkbriefe im Landjugendshop
Agrar und Ökologie
Home
Landwirtschaft
Ernährungssouveränität
Verbraucherschutz
Regionalplanung
Ökologie
Internationales
Home
Interkulturelle Bildung
MIJARC
Fairer Handel - kritischer Konsum
Stadt. Land. Wo?
Asyl auf dem Land
Projekte-Archiv
Home
Projekt "Ausgewachsen"
Home
Ausgewachsen - was ist das?
Home
Wie viel ist genug für die Erde?
Wie viel ist genug für die Gemeinschaft?
Wie viel ist genug für mich als Individuum?
Ausgewachsene Aktionen
Home
Aktionen zur Weltphase
Aktionen zur Gemeinschaftsphase
Aktion "Abgefahren ausgeradelt" zur Individuumsphase
Aktionen zur Individuumsphase
Ausgewachsene Methoden
Home
Methoden zur Weltphase
Methoden zur Gemeinschaftsphase
Methoden zur Individuumsphase
Ausgewachsene Logos
Ausgewachsene Infos und mehr
Home
Petition "Bayerns Schönheit bewahren!"
Kampagne HEIMVORTEIL
Home
Bahnrallye zum Abschlussevent
Soziale Aktion "HEIMVORTEIL - weil unser Dorf zusammenhält!"
Aktion: Bock auf Wahl!
Fenster auf!
Jugendkonferenz "Junge Ideen für neue Energie!"
HEIMVORTEIL - mit neuer Energie!
HEIMVORTEIL beim ZLF 2012
Landtagsaktion im März 2012
Schwerpunkt Politik 2011
Schilderaktion als Auftakt
KLJB Eichstätt - "MOVE IT - Wir bewegen das Land!"
KLJB München und Freising: Dorftragerl
KLJB Passau: One-Night-Stand und Dein Orts-Check
KLJB Regensburg: Landgewitter – Frischer Wind für Kirche und Land!
KLJB Würzburg: „Volle Power“
Landjugendkirchen der DV Augsburg, Passau und Würzburg
Link-Liste Ländliche Räume in Bayern
Link-Liste zum Energiekonzept der KLJB Bayern
Link-Liste zum Thema Politische Bildung und Jugendbeteiligung
Audio-Beiträge zur Kampagne HEIMVORTEIL
Senegalpartnerschaft
Home
Was und wer ist die UJRCS?
Wie waren die letzten Begegnungen?
Wie hat sich die Partnerschaft entwickelt?
Wie ist es im Senegal?
Home
Geographie und Geschichte
Flora und Fauna
Landwirtschaft
Essen und Trinken
Religion
Kleidung
K gewinnt
Home
biblische Fotostory
Arbeits- und Hilfsmaterialien zum Projekt "K gewinnt"
Gewinnspielarchiv
Online-Theo
neu-LAND-Siedler
Eternergy
Fit for Food
Grenzen überqueren
Home
Projektbeschreibung
Methoden
Glossar
Literatur
Nützliche Links
25.000!
Presse
Home
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
LandSicht
Service
Home
Kontakt
Termine
Download
Home
Logo
Religiöse Befragung
Landjugendsongs
LandSicht
Beschlüsse
Leitlinien
Home
katholisch - kirchlich - christlich
ländlich - demokratisch - engagiert
landwirtschaftlich - ökologisch - nachhaltig
international - solidarisch - gerecht
Foto-Archiv
Home
Projektbeispiele FILIB Landjugendförderpreis 2013
Projektbeispiele FILIB Förderpreis 2011
Landjugendförderpreis 2011
Landesrunde/LJST 2011
Landesversammlung 2011
Schildaktion Heimvorteil
Landtag Live 2011
Landesausschuss I 2011
Landesausschuss II 2010
Landesversammlung 2010
Landesausschuss I/2010
Jugendkonferenz
Landesausschuss II
Workcamp 2009 II
Workcamp 2009
60. LV Teil I
60. LV Teil II
60. LV Teil III
60. LV Teil IV
60. LV Teil V
60. LV Teil VI
Landtag Live 2009 Teil I
Landtag Live 2009 Teil II
Landtag Live 2009 Teil III
Landtag Live 2009 Teil IV
Landesausschuss I 2009
Landesausschuss II 2008 in Josefstal
KLJB auf dem Zentral Landwirtschaftsfest
Ralph Neuberth
FILIB Förderpreis 2008
LV 2018 intern
MENU
Wer wir sind
Wir über uns: KLJB Bayern
Struktur von Ortsgruppen bis Weltebene
Landesvorstand
Arbeitskreise
Landesstelle
Geschichte
Patron und Vorbild
Partner
FILIB
Themen
Glaube und Kirche
Agrar und Ökologie
Internationales
Stadt. Land. Wo?
Asyl auf dem Land
Projekte-Archiv
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
LandSicht
Service
Kontakt
Termine
Download
Beschlüsse
Leitlinien
Foto-Archiv
LV 2018 intern
home
//
Service
//
Foto-Archiv
//
Landtag Live 2009 Teil II
Landtag Live 2009 Teil II
Landtag Live Teil II
Kontakt
Termine
Download
Beschlüsse
Leitlinien
Foto-Archiv
Projektbeispiele FILIB Landjugendförderpreis 2013
Projektbeispiele FILIB Förderpreis 2011
Landjugendförderpreis 2011
Landesrunde/LJST 2011
Landesversammlung 2011
Schildaktion Heimvorteil
Landtag Live 2011
Landesausschuss I 2011
Landesausschuss II 2010
Landesversammlung 2010
Landesausschuss I/2010
Jugendkonferenz
Landesausschuss II
Workcamp 2009 II
Workcamp 2009
60. LV Teil I
60. LV Teil II
60. LV Teil III
60. LV Teil IV
60. LV Teil V
60. LV Teil VI
Landtag Live 2009 Teil I
Landtag Live 2009 Teil II
Landtag Live 2009 Teil III
Landtag Live 2009 Teil IV
Landesausschuss I 2009
Landesausschuss II 2008 in Josefstal
KLJB auf dem Zentral Landwirtschaftsfest
Ralph Neuberth
FILIB Förderpreis 2008
LV 2018 intern
„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man bei uns no weiß, dass Kühe ned lila san.“
Laura