Internationales
INTERNATIONAL, SOLIDARISCH, GERECHT
Mit unserer internationalen Arbeit wollen wir die Mitglieder der KLJB für globale Zusammenhänge und Probleme sensibilisieren, Verantwortungsgefühl schaffen und Handlungsmöglichkeiten vorstellen.
SCHWERPUNKTE
unsere Arbeitsschwerpunkte im internationalen Fachbereich könnt ihr hier kennenlernen
Projekt "Ausgewachsen. Wie viel ist genug?"
Europa und Kooperation mit der MIJARC
Fairer Handel und kritischer Konsum
lange Zeit hatten wir eine
Partnerschaft mit der UJRCS im Senegal/ Westafrika
AKTUELLES
Arbeitskreis Internationale Solidarität
Das Jahr 2016 brachte dem AKIS viele spannende Themen. Im Rahmen des Projekts "Ausgewachsen. Wieveil ist genug?" beschäftigten wir uns mit internationaler Solidarität und besuchten den "OHNE-Laden" in München, der verpackungsfrei funktioniert. Auf der Klausur in Nürnberg trafen wir Dr. Brehm vom kulturpädagogischen Zentrum, der uns Chancen und Auftrag der Museen in der heutigen Zeit näher brachte. Ausserdem nahm der AKIS am "Ausgeschaltet-Tag" im Rahmen des Projekts teil und füllte die Zeit z.B. mit Kirschkernspucken.
Abschluss der Partnerschaft der KLJB Bayern mit der UJRCS Senegal
Bei Landesversammlung 2014 wurde die Partnerschaft mit der UJRCS Senegal beendet. Im Dezember 2014 wurde in einem Gottesdienst Dank für die gemeinsame Zeit gesagt.
MIJARC Europa Summercamp 2014
Das Summercamp der MIJARC Europa fand von 23. bis 31.08.2014 in Passau statt- Der KLJB Kreisverband Dingolfing Landau begrüßte dort 30 Jugendliche aus ganz Europa begrüßen. Thema "better together-we care about rural areas!".
Mehr Infos zu den Veranstaltungen der MIJARC gibt es beim KLJB Bundesverband
ARBEITSKREIS

Unser Arbeitskreis ist der AKIS - Arbeitskreis Internationale Solidarität
Wir treffen uns etwa vier mal im Jahr und freuen uns über neue Gesichter!
POSITIONEN UND BESCHLÜSSE
- "Willkommen in Bayern?! Unsere Verantwortung für Asylsuchende" Beschlossen auf der Lndesversammlung 2014
- "Interkulturelle Bildung - Selbstverständnis und Auftrag der KLJB Bayern" - Beschlossen auf dem Landesausschuss 2013
- "Klimapolitik ist auch Entwicklungspolitik" - Beschlossen auf der Landesversammlung 2011
- "Fairer Handel und Discounter" - Beschlossen auf dem Landesausschuss 2006
- Bessere Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Teil 2 - Beschlossen auf dem Landesausschuss 2006
- Bessere Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Teil 1 - Beschlossen auf der Landesversammlung 2006
- "Flucht und Asyl" - Beschlossen auf dem Landesausschuss 2001
- "Sachliche Diskussion einer künftigen Einwanderungspolitik" - Beschlossen auf dem Landesausschuss 2000
LINKS
KLJBler können sich in einem weltweiten Netzwerk zuhause fühlen und über die MIJARC (mouvement international de la jeunesse agricole rural et catholique) miteinander in Kontakt kommen.
Seiten der MIJARC
Seite der KLJB Bundesebene über die MIJARC (deutsch)
KONTAKT UND INFORMATIONEN:

