Termin Abschlussrunde Energiekonferenz KLJB Bayern:
Sonntag, 25.11. von 9.30 – 12.30 Uhr, Haus Werdenfels
Waldweg 15, Eichhofen
93152 Nittendorf
...15 km nordwestlich von Regensburg
Jugendliche aus allen Teilen Bayerns stellen die Positionen der KLJB und Ergebnisse der Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“ vor.
Unsere Gäste aus der Politik sind:
- MdL Tobias Reiß (CSU), Vorsitzender der Energiekommission, Brand (Landkreis Tirschenreuth)
- MdL Tanja Schweiger (Freie Wähler), Pettendorf (Landkreis Regensburg)
- MdL Ludwig Hartmann (Grüne), Energiepolitscher Sprecher, Landsberg/Lech
- MdL Tobias Thalhammer (FDP), Umwelt- und Energiepolitischer Sprecher, Hohenbrunn (Lkr. München)
- Bundestagskandidat Florian Post (SPD), Stadtwerke München, München
- Stefan Graf, Leitender Verwaltungsdirektor, Bayerischer Gemeindetag
KLJB-Energiekonzept „Junge Ideen für neue Energien!“
Mit ihrem Energiekonzept „Junge Ideen für neue Energien!“ hat die KLJB Bayern bereits eine aktuelle Position vorgelegt. Hier werden technisch mögliche und politisch nötige Wege zur Energiewende für klimaverträgliche erneuerbare Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität aufgezeigt. Die Energiewende ist aus Sicht der KLJB Bayern als Chance für die Zukunft der ländlichen Räume in Bayern zu nutzen.
Beschluss des KLJB-Energiekonzepts im Volltext zum Download:
<link service beschluesse.html>
www.kljb-bayern.de/service/beschluesse.html
KLJB-Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“
Die ländlichen Räume Bayerns stehen im Mittelpunkt der Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“ der KLJB Bayern seit Juni 2011 bis Herbst 2013. Junge Menschen sollen motiviert und befähigt werden, selbst „im Land“ anzupacken und etwas zu bewegen.
Schwerpunkt 2012 ist das Thema Energiewende. Unter dem Motto „HEIMVORTEIL – mit neuer Energie!“ gibt es im Herbst 2012 die Aktion „Dein Energie-Check“, die z.B. den Energieverbrauch in Rathäusern und Pfarrheimen prüft.
Mehr Informationen und regionale Termine:
Presse-Einladung als pdf-Download