Ökologie
Ökologie
Eine saubere und intakte Umwelt ist eine wichtige Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Energieversorgung, die bisher noch hauptsächlich auf Basis von fossilen Brennstoffen bereitgestellt wird.
Die KLJB Bayern setzt sich deshalb für eine nachhaltige Energieerzeugung über einen substantiellen Ausbau von Anlagen mit Erneuerbarer Energie ein. Sie unterstützt darüber hinaus Aktivitäten und Projekte, die eine intakte Umwelt erhalten und fördern und die Menschen über Bildungsarbeit in die Lage versetzt, sich aktiv für ihren Lebensraum einzusetzen.
Schwerpunkt der Ökologie-Arbeit der KLJB Bayern war in den letzten Jahren das Thema Energie. Hier könnt ihr unser Energiekonzept herunterladen.
Die Positionen der KLJB Bayern
2019
2014
2013
2012
2011
- Klimapolitik ist auch Entwicklungspolitik
- Dem Flächenverbrauch entgegen wirken
- Den Herausforderungen des Klimawandels begegnen
- Dritte Startbahn
- Bioenergie
2010
2009
- Kirche und Klimawandel
2008
- Volksbegehren Wald
2003
Pressemeldungen der KLJB Bayern
2014
2012
- KLJB Bayern Jugendkonferenz Energiepolitik
- KLJB Einladung Jugendkonferenz Nittendorf
- Arge Landjugend Positionen zum LEP
- Heimvorteil Dein Energie-Check
- Bayern LEP ohne verbindliche Ziele
2010
2009
2008
- Soziale und ökologische Kriterien auch bei Energiepflanzen
- KLJB enttäuscht von Klimakonferenz in Nairobi
2007
- Warten auf bessere Zeiten?
Literaturtipps (Werkbriefe, Bücher, Filme)
Werkbriefe:
Filme:
- Eine unbequeme Wahrheit
- Arte-Reportage: Mit Gift und Gene
- Reportage Plastik Planet
- Alles über Plastik