Pressemitteilungen
KLJB: Stopp von Windkraftanlagen ist die falsche Richtung in Bayern
Zur heutigen Landtagsentscheidung über 18 Windkraftanlagen, die nach einer Änderung in der Bauordnung wieder zurückgebaut werden müssten, erklärt der KLJB-Landesvorsitzende Franz Wacker (20)…
Erste virtuelle Landesversammlung wählt neuen Landesvorstand der KLJB
Die KLJB Bayern veranstaltete vom 21.-24. Mai 2020 erstmals in ihrer Geschichte eine virtuelle Landesversammlung. Das wichtigste Ergebnis ist die Wahl von sechs gleichberechtigten…
Landjugend plant um: Erste virtuelle Landesversammlung der KLJB Bayern 21.-24. Mai 2020
Die KLJB Bayern reagiert auf die aktuellen Ereignisse und wird ihre bisher für die Heimvolkshochschule Petersberg bei Dachau geplante 71. Landesversammlung vom 21.-24. Mai 2020 erstmals in…
KLJB-Studie „Stadt. Land. Wo?“ lieferbar - Fachtagung in Niederalteich auf 5.12.2020 verschoben!
Die KLJB Bayern wird am 5. Dezember 2020 auf einer Fachtagung in Niederalteich die Ergebnisse der großen Landjugendstudie „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“ diskutieren. Den für den…
"Judasfeuer": Katholische Jugendarbeit in Bayern bei Antisemitismus sehr aufmerksam
Zu der heute vom Bayerischen Jugendring vorgelegten Dokumentation „Das Judasfeuer – Ein antisemitischer Osterbrauch in Bayern“ der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS…
KLJB Bayern zur Kommunalwahl 2020: „Ich wähle jung“ mit 150 Kandidaturen und einem Musterbrief nach der Wahl
Über 150 Kandidatinnen und Kandidaten aus der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) kandidierten bei der Kommunalwahl in Bayern am 15. März 2020. Der Jugendverband bietet seinen…
„(H)aushalten“ – Kar- und Osterimpulse der KLJB Bayern
Was sich bis vor einigen Wochen noch niemand hätte vorstellen können, wird nun scheinbar Wirklichkeit – Ostern fällt aus. Wirklich? Von uns kommt nun eine Initiative, die Mut machen will,…
Zehn KLJB-Forderungen zur Kommunalwahl und neues Klima-Projekt „Hitzefrei“
Der Landesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) hat am Samstag in Pappenheim Maria Stöckl (33) aus Kirchdorf bei Haag i. OB. (Landkreis Mühldorf) als Landesgeschäftsführerin…
Christgläubig, radikal sozial und nachhaltig – Alois Glück zum 80. Geburtststag!
Zeit für einen Brief... an Alois Glück zum 80. Geburtstag. Der frühere Landessekretär der KLJB Bayern (1964-1971) hat in seinen politischen Ämtern, als Präsident des Zentralkomitees der…
Beziehungen und Europa - KLJB stellt zwei neue Werkbriefe vor
Die KLJB Bayern legt zwei neue Werkbriefe vor mit den Titeln „Europa? Meins. Deins. Unseres.“ sowie „Beziehungsweise(n)“. Sie sind ab sofort lieferbar und werden in einem persönlichen…
Klimakonferenz in Madrid vom 2.-13.12.: Vier Delegierte aus der KLJB Bayern sind dabei!
Kommende Woche schaut die ganze Welt auf Madrid und vier KLJB-Mitglieder aus Bayern sind dabei: Die UN-Klimakonferenz kann dort in Anknüpfung an das Pariser Abkommen 2015 einen weiteren Weg…
Julia Mokry als Landjugendseelsorgerin der KLJB Bayern wiedergewählt
Der Landesausschuss der KLJB Bayern hat am Samstag in Waldmünchen Julia Mokry (40) aus Neufahrn bei Freising als Landjugendseelsorgerin und Geistliche Verbandsleiterin nach drei Jahren im…
Neuer KLJB-Adventskalender und neue Adventsgeschichte sind da!
Die KLJB Bayern legt nach der Premiere 2018 wieder zwei Advents-Materialien im Landjugendshop vor, die für die Adventszeit sehr gut passen und bereits große Nachfrage über die Jugendarbeit…
Neuer Werkbrief: ABC der Gruppenstunden
Nach der langen Sommerpause druckfrisch zum Versand bereit ist der neue Werkbrief der KLJB Bayern: Unser "ABC der Gruppenstunden" gehört jetzt zum Handwerkszeug der Jugendarbeit im Alltag!…
KLJB Bayern unterstützt Klimastreik am 20.9. #landjugendforfuture
Der Landesvorstand der KLJB Bayern unterstützt den globalen Klimastreik am 20. September und lädt rund 26.000 Mitglieder ein, die Aktionen für mehr Klimaschutz und Einhaltung des Pariser…
