Pressemitteilungen




Bayerns Politikspitze wirbt bei Landjugend

KLJB startet Projekt #wirhabenwaszusagen bei Tagung vom 10. bis 13. Mai 2018 in Bad Brückenau - Gleich drei landesweite Spitzenkandidaten zur Landtagswahl waren gekommen zum politischen…


KLJB im Landtag bei der Anhörung zum Flächenverbrauch

„Wer noch sein ganzes Leben auf dem Land vor sich hat, braucht verbindliche Ziele beim Flächenschutz“, sagte die KLJB-Landesgeschäftsführerin Maria Kurz als geladene Expertin aus Sicht der…


KLJB Bayern setzt mit Franziskus auf die „Heiligen von nebenan“ - Werkbrief im Landjugendshop

Mit Freude hat die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) in Bayern gelesen, dass Papst Franziskus besonderes Augenmerk auf „die Heiligen von nebenan“ legt und die Berufung aller Gläubigen in…


Quo Vadis Jugendarbeit? "Wir sind bunt - wir sind viele!"

Unter dem Motto „Quo Vadis“ kamen am Samstag im Vorfeld der Jugendsynode 2018 und auf Einladung von Weihbischof Florian Wörner, Beauftragter der Freisinger Bischofskonferenz für…


Neue Frauenpower im KLJB-Bundesvorstand

Die Bundesversammlung der KLJB wählte am Samstag in Lichtenfels (Diözese Bamberg) Sarah Schulte-Döinghaus und Carola Lutz in den Bundesvorstand der KLJB. Carola Lutz (KLJB…


KLJB fordert breiten Dialog über Landwirtschaft und ländliche Räume

„Wir rufen zu einem breiten Dialog über Landwirtschaft und ländliche Räume auf“ heißt es in einem Beschluss „Europa sieht wieder Land!“ der KLJB Bayern zur Reform der Gemeinsamen…


Will man wirklich mit der Jugend selbst reden? KLJB zur Enquetekommission im Landtag

Zum am Dienstag im Bayerischen Landtag vorgelegten Abschlussbericht der Enquetekommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ kommentiert die KLJB-Landesvorsitzende Simone…


KLJB stellt zwei neue Werkbriefe vor: Jugendbeteiligung und Frieden

„Wir haben was zu sagen! Demokratie und Jugendbeteiligung“ und „Mach dich auf! Große und kleine Wege zum Frieden“ - Diese beiden neuen Werkbriefe sind ab sofort im www.landjugendshop.de…


„Wir sind die Zukunft der Kirche“ - KLJB Bayern ruft auf zur Kirchenwahl 2018

„Wir sind die Zukunft der Kirche“ heißt es in einem Aufruf der KLJB Bayern zu den Kirchenwahlen 2018. Die KLJB fordert darin verpflichtende Jugendvertretungen in allen Gremien und eine…


„Praxistag Integration“: KLJB geht auf junge Migrationsverbände in Bayern zu

„Es hat viel Spaß gemacht und war ein echter Erfolg!“ freut sich KLJB-Landesvorsitzender Julian Jaksch über die neuen Kontakte beim "Praxistag Integration" der KLJB Bayern am Samstag in…


Kloster Armstorf: KLJB übergibt Fürbitten der Jugend von „Patrona-Bavariae-Wallfahrt“

Im Mai wurden sie bei der großen Wallfahrt zur „Patrona Bavariae“ in München von Jugendlichen der KLJB geschrieben und gesammelt, die etwa 100 Fürbitten an die Gottesmutter Maria. Ende Juli…


KLJB-Landesvorsitzender Rupert Heindl einer von 70 Delegierten beim offiziellen Jugendforum vor G20 (Y20-Gipfel)

Der KLJB-Landesvorsitzender Rupert Heindl (26) aus Kirchdorf, Landkreis Mühldorf, vertritt ab morgen, 1. Juni 2017, als einer von vier Delegierten des Deutschen Bundesjugendrings die…


Simone Grill neue KLJB-Landesvorsitzende - Landjugend fordert mehr Jugendbeteiligung und bezahlbare Wohnungen auf dem Land

Die 24-jährige Studentin Simone Grill aus Röttenbach (Landkreis Roth) wurde am Samstag in Nittendorf bei Regensburg mit 81 von 83 Stimmen zu einer von fünf ehrenamtlichen Landesvorsitzenden…


Preise, Positionen und Nachwahl: 68. KLJB-Landesversammlung 25.-28.5. Haus Werdenfels

Wir laden die Medien herzlich ein zur 68. Landesversammlung der KLJB Bayern, die mit rund 90 Delegierten und Gästen aus ganz Bayern vom 25. bis 28. Mai 2017 im Haus Werdenfels (Nittendorf,…


Prominente unterstützen Aktion „Maibaum für Toleranz“ der Landjugend

Rund 30 „Maibäume für Toleranz“ wurden heuer erstmals in Bayern aufgestellt. Am letzten Wochenende gab es in Stadt und Land Maifeiern mit prominenten Gästen, die diese Idee der Landjugend…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil‘s immer a Gaude gibt.“
Celina