Aktuelles
Aufregung in Bayern: Markus Söder verlegt 1. April auf den 3. April!
Der neue bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat mit einer Eilverordnung überrascht, den 1. April als alljährlichen Tag der „Aprilscherze“ heuer auf den 3. April 2018 zu verlegen.…
Zweite Ökumenische Landkonferenz: 20.-21.4. am Volkersberg
Die Zweite Ökumenischen Landkonferenz findet vom 20. bis 21. April 2018 auf dem Volkersberg (Bad Brückenau/Volkers) statt. In Workshops und Vorträgen soll es darum gehen, die Teilnehmenden…
Quo Vadis Jugendarbeit? "Wir sind bunt - wir sind viele!"
Unter dem Motto „Quo Vadis“ kamen am Samstag im Vorfeld der Jugendsynode 2018 und auf Einladung von Weihbischof Florian Wörner, Beauftragter der Freisinger Bischofskonferenz für…
Die neue LandSicht ist da! Landjugend-News aus ganz Bayern
Die neue LandSicht ist da, gerade ab zum Druck und hier als pdf-Download! Es gibt alle aktuellen Infos zu Arbeitskreisen und Infomaterial für das Projekt im Wahljahr #wirhabenwaszusagen,…
Neue Frauenpower im KLJB-Bundesvorstand
Die Bundesversammlung der KLJB wählte am Samstag in Lichtenfels (Diözese Bamberg) Sarah Schulte-Döinghaus und Carola Lutz in den Bundesvorstand der KLJB. Carola Lutz (KLJB…
AK Glaube und Leben lädt ein zum Spiri-Wochenende 6.-8. April 2018
Der AK Glaube und Leben lädt alle Interessierten aus der KLJB in Bayern herzlich ein zum nächsten "Spiri-Wochenende": Wie lebst du? Was glaubst du? Wie lebst du deinen Glauben? Diesen Fragen…
#wirhabenwaszusagen - Wahlalter 14 bei der Wahl zum Pfarrgemeinderat am 25.2.!
Unter dem Titel #wirhabenwaszusagen wirbt die KLJB Bayern für mehr Demokratie und Jugendbeteiligung - in unserer Kirche fangen wir schon damit an! Am 25. Februar 2018 werden in ganz Bayern…
#wirhabenwaszusagen - Das jugendpolitische Kritzelheft ist da!
Exklusiv beim KLJB-Landesausschuss in Niederalteich wurde es vorgestellt und gleich intensiv genutzt: Ab sofort ist das "jugendpolitische Kritzelheft" als einzigartiger Teil der KLJB-Aktion…
KLJB fordert breiten Dialog über Landwirtschaft und ländliche Räume
„Wir rufen zu einem breiten Dialog über Landwirtschaft und ländliche Räume auf“ heißt es in einem Beschluss „Europa sieht wieder Land!“ der KLJB Bayern zur Reform der Gemeinsamen…
Will man wirklich mit der Jugend selbst reden? KLJB zur Enquetekommission im Landtag
Zum am Dienstag im Bayerischen Landtag vorgelegten Abschlussbericht der Enquetekommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ kommentiert die KLJB-Landesvorsitzende Simone…
Einladung zum Jugendforum: "Quo vadis? Katholische Jugendarbeit in Bayern"
Aus Anlass der Jugendsynode in diesem Herbst laden wir zu einem Jugendforum mit dem bayerischen Jugendbischof, Weihbischof Florian Wörner ein: Am Samstag, 10. März von 9.30 bis 16.30 Uhr mit…
Grüne Woche 2018 - Treffpunkt der KLJB aus ganz Deutschland!
Dieses Event zieht wieder über 400 KLJBlerinnen und KLJBler aus ganz Deutschland nach Berlin: Auch aus den sieben Diözesanverbänden der KLJB Bayern reisen Fahrtengruppen und viele einzelne…
Save the dates: Wichtige Wahltage in Bayern 2018 stehen fest
Die beiden wichtigsten Wahltage 2018 in Bayern stehen fest: Am Samstag, 12.5.2018 wird bei der KLJB-Landesversammlung am Volkersberg der neue Landesvorstand gewählt und am Sonntag, 14.10.…
Weihnachten 2017: Friede sei mit euch!
Der Landesvorstand und die Landesstelle der KLJB wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten! An Weihnachten hören wir, dass den Hirten auf dem Feld die Geburt Jesu mit folgenden Worten…
Herzlich willkommen in der KLJB-Landesstelle, Sabine Härtl!
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Kollegin in der Landesstelle der KLJB Bayern: Sabine Härtl (30) stammt aus dem Landkreis Freising und ist seit 1. Dezember 2017 unsere neue Referentin…
