Aktuelles
Europa und die EU für Jugendliche attraktiver machen
In einem Beschluss formuliert die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern, die Europäische Union solle nicht länger als "Sündenbock" missbraucht werden, Jugendlichen sollten europäische…
Das Brot der Versuchung - jetzt auch online
Eine biblische Fotostory? Diese ungewöhnliche Idee wurde Anfang November von einer Gruppe von elf jungen Erwachsenen umgesetzt. Sie wählten nach intensiver inhaltlicher Auseinandersetzung…
Faszination Outdoorküche
Ein neues Buch gibt Anleitung und Anregungen für Gruppenleiter - weit über Feuermachen und Rezepte hinaus.
DIE NEUE LANDSICHT IST DA!
Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift LandSicht ist da. Diesmal erwarten Euch Berichte zum Projekt "K-gewinnt - GlaubensFragen wagen" - Die Fotolovestory, zum 50. Jubiläum der…
Landesvorstand trifft CSU-Fraktionsvorsitzenden Georg Schmid
CSU und KLJB einig bei den Zielen, Dissens beim Weg
KLJB Bayern gegen Flächenverbrauch
KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern verabschiedet Beschluss gegen den hohen Flächenverbrauch in Bayern und beschäftigt sich in einem Studienteil mit dem Thema „Patentierung von…
Workcamp in Bayern im Herbst 2009 – Macht mit!
Nächste Begegnung von UJRC Senegal und KLJB Bayern im September 2009. Wir suchen KLJB-Mitglieder aus ganz Bayern, die Partnerschaft hautnah erleben wollen: Gemeinsam arbeiten, tagen und…
Zivi gesucht...
Die Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns ist eine anerkannte Zivildienststelle.
Wir suchen zum 01. Oktober 2009 einen Zividienstleistenden.
Informationen zum Herunterladen…
Glaube und gesellschaftliches Engagement gehören zusammen – KLJB Bayern trifft Erzbischof Marx zum Gespräch
„Die Verbindung von katholischen Jugendverbänden und Politik muss wieder enger werden“ – das war ein Hauptanliegen von Dr. Reinhard Marx, dem Erzbischof von München und Freising, im Gespräch…
Jugend muss unbequem sein
Josef Miller war von 1998 bis 2008 bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten. Zwischen der KLJB Bayern und „ihrem“ Minister gab es stets einen regen Austausch. Ende Januar…
Viele Gemeinsamkeiten
ELJ und KLJB engagieren sich für den ländlichen Raum und für die Ökumene: Bei einem Treffen der Vorstände wurden viele Gemeinsamkeiten deutlich.
Auf Wiedersehen ...
Am 10. Februar hatte Melanie Reitinger-Hönig, Referentin für Internationales, ihren letzten Arbeitstag. In ihrem Abschiedstext blickt sie zurück auf acht Jahre an der Landesstelle in…
Workcamp in Bayern im Herbst 2009 – Macht mit!
Nächste Begegnung von UJRC Senegal und KLJB Bayern im September 2009. Wir suchen KLJB-Mitglieder aus ganz Bayern, die Partnerschaft hautnah erleben wollen: Gemeinsam arbeiten, tagen und…
Klima(-)wandel(t)
Bewahrung der Schöpfung und nachhaltige Armutsbekämpfung
Der Klimawandel verändert vieles, vielleicht auch unser Verständnis der Fastenzeit. Ein Seminar im Freisinger…
Neue Verbandssekretärin an der Landesstelle
Seit 7. Januar arbeitet Ferlyn De Guzman als Verbandssekretärin an der Landesstelle. Im nachfolgenden Interview stellt sie sich kurz vor.
