Pressemitteilungen




Prominente unterstützen Aktion „Maibaum für Toleranz“ der Landjugend

Rund 30 „Maibäume für Toleranz“ wurden heuer erstmals in Bayern aufgestellt. Am letzten Wochenende gab es in Stadt und Land Maifeiern mit prominenten Gästen, die diese Idee der Landjugend…


Flächensparen auf dem Land geht nur mit striktem Anbindegebot in Bayern!

Zur morgigen Anhörung von Verbänden zum neuen Landesentwicklungsprogramm (LEP) im Bayerischen Landtag erklärt die KLJB-Landesvorsitzende Christina Kornell (23): „Das neue LEP wurde bereits…


Seehofers Trick 17: Landtagswahl noch 2017 – Wahlalter ab 17

Paukenschlag im Bayerischen Landtag: Ministerpräsident Horst Seehofer hat am frühen Samstagmorgen in einem Pressegespräch eine Initiative angekündigt, nach der die ursprünglich für den…


Aufruf zur Aktion Maibaum für Toleranz 2017: Gemeinsam gut aufgestellt!

Der KLJB-Landesausschuss unterstützt gemeinsam mit der ELJ und der Bayerischen Jungbauernschaft die Aktion „Maibaum für Toleranz“ und ruft alle Interessierten zur Beteiligung auf! Der…


"Landtag Live" - Jugend trifft Politik im Bayerischen Landtag

„Es war einfach super – und toll zu lernen, wie der politische Betrieb funktioniert und wie ich die Themen aus dem Jugendverband einbringen kann. Solche Angebote politischer Bildung müssen…


Stephan Barthelme als KLJB-Bundesvorsitzender wiedergewählt - Bundesversammlung in Bayern

Bei der KLJB-Bundesversammlung in Roggenburg (Diözese Augsburg) haben am Wochenende rund 100 Delegierte den amtierenden Bundesvorsitzenden Stephan Barthelme mit großer Mehrheit in seinem Amt…


Erste Ökumenische Tagung der Landjugend in Bayern - Maria Kurz wiedergewählt

Erstmals in ihrer Geschichte tagten an diesem Wochenende die beiden christlichen Landjugendverbände in Bayern gemeinsam an einem Ort. Der Landesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung…


Landjugend fordert besseren Hochwasserschutz in Bayern - Drei Fragen an Mario Unterhuber

Die KLJB Bayern fordert einen besseren Hochwasserschutz – differenziert und programmatisch lautet der Beschluss des letzten KLJB-Landesausschusses „Hochwasserschutz in Bayern – effektiv,…


Laudato si‘ & Integration auf dem Land - KLJB stellt zwei neue Werkbriefe vor

Die KLJB Bayern stellte heute zwei neue Werkbriefe vor zu den Themen „Laudato si‘“ und „Integration auf dem Land. Beide bieten auf 160 Seiten über die kirchlichen Verbände hinaus einer…


10.000 Unterschriften für das Anbindegebot in Bayern an Barbara Stamm übergeben

Heute hat ein breites Bündnis von Organisationen eine Massenpetition an Landtagspräsidentin Barbara Stamm übergeben. Auch die KLJB Bayern spricht sich darin unter dem Titel "Bayerns…


KLJB Bayern wählt Julia Mokry als neue Landjugendseelsorgerin

Neue Landjugendseelsorgerin der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) ist die 37jährige Pastoralreferentin und Theologin Julia Mokry aus Neufahrn bei Freising. Der KLJB-Landesausschuss mit…


KLJB fordert Einigung: „Erst die Enquetekommission, dann ein Integrationsgesetz für Bayern!“

Zur morgigen Anhörung von Verbänden zum neuen Integrationsgesetz im Bayerischen Landtag erklärt der Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Julian Jaksch (23): „Wir sind für einen Neustart und…


Gute Bilanz nach ZLF: KLJB gewinnt Landjugendwettbewerb und fragt „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern war in der Stadt – und vom 17. bis 25. September auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) mit einem Messestand und Aktionen in München…


17.-25. September ZLF München: KLJB Bayern stellt „Ausgewachsen“ vor

Wir möchten die Medien und alle Interessierten herzlich einladen zum Messestand der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern, die vom 17. bis 25. September auf dem…


„Auf Dich kommt es an!“ - Gedenkstelle für Dr. Emmeran Scharl eingeweiht

Die KLJB Bayern feierte am 10. Juni 2016 gemeinsam mit der KLB (Katholische Landvolkbewegung) den 60. Jahrestag der Einweihung im gemeinsamen "Haus des Pflug" in München-Nymphenburg. Zu…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil‘s einfach gmiadlich is.“
Jonas