Aktuelles
Frohe und gesegnete Ostern wünscht der Landesvorstand und die Landesstelle der KLJB
Auch Ostern 2021 dürfen wir Hoffnung haben auf Begegnung - mit Jesus, aber auch mit anderen Menschen; mit Abstand, und trotzdem mit Momenten der Auferstehung, in der Hoffnung auf eine neue…
KLJB-Landesvorstand beantragt Absetzung für ihren Patron Klaus
„Es ist an der Zeit für Neues!“, erklärt Landesvorsitzender Franz Wacker nach einem überraschenden Beschluss im KLJB-Landesvorstand, dass zur kommenden 72. Landesversammlung vom 14.-16. Mai…
Die neue LandSicht Frühling 2021 ist da!
Hier ist sie als Download - die Frühlings--LandSicht! Diesmal gibt es eine große Zeitleiste über unsere Aktionen im Projekt "HITZEfrei. Auszeit für die Erde" und viele Berichte über unsere…
Hörst du schon? KLJB Bayern bietet Hörimpulse zu Ostern 2021 an.
Die KLJB Bayern bietet zu den Kar- und Ostertagen 2021 erstmals Impulse zum Hören über den Messenger Telegram an: "Wir möchten die Kar- und Ostertage mit Impulsen bereichern. Es besteht die…
Wir brauchen jetzt Jugendarbeit, also redet nicht nur von Schule!
Der KLJB-Landesvorstand hat diese Woche einen Offenen Brief an die jugendpolitischen Sprecher*innen im Landtag geschickt. Denn es war wieder einmal „Zeit für einen Brief“, zur Jugendarbeit…
KLJB, BDKJ und weitere Jugendverbände fordern Corona-Abschiebestopp in Bayern
In einem Offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann fordern KLJB und BDKJ Bayern gemeinsam mit sieben weiteren Jugendverbänden in Bayern einen sofortigen generellen…
KLJB Bayern fordert neue Projekte und Pflicht zur Jugendbeteiligung auf dem Land
Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern fordert in einem Beschluss des digitalen Landesausschusses vom Samstag die Pflicht zur Jugendbeteiligung bei allen Planungen sowie neue…
Einladung zum #Entrümpeln in der Fastenzeit!
Im #Entrümpeln materieller Dinge sind wir mehr oder weniger geübt. In der #Fastenzeit wollen wir noch mehr „entrümpeln“ und dabei auf die Spur der eigenen Sehnsüchte und der Lust auf Leben…
Einladung zum KLJB-Webinar 1x1 der Kommunalpolitik 15./16.1.2021
Die KLJB Bayern lädt herzlich ein zum Seminar "1x1 der Kommunalpolitik" - nach Terminverschiebung jetzt als Online-Veranstaltung am 15.-16.1.2021. Unser Referent Martin Aicher ist…
Weihnachten ist ganz nah!
Der KLJB-Landesvorstand und die Landesstelle wünschen frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches Jahr 2020! Gott kommt uns mit der Geburt seines Sohnes ganz nahe. Das schenkt Mut…
HITZEfrei- Exkursionkarte - macht mit!
Über 500 Ziele haben wir schon, um in ganz Bayern #nachhaltigunterwegs passend zu unserem neuen Projekt "HITZEfrei. Auszeit für die Erde" zu sein - macht mit, sie zu besuchen! Habt ihr noch…
Zwei neue KLJB-Werkbriefe sind da: „Nachhaltigkeit“ und „Gottesdienste kreativ gestalten“
Die KLJB Bayern legt zum Erscheinungstag 16. Dezember 2020 zwei neue Werkbriefe vor mit den Titeln „Ideenreich für Nachhaltigkeit“ und „Gottesdienste kreativ gestalten“ Sie sind ab sofort im…
Für das Land! Ungehaltene Festrede 2020 für Alois Glück zum 80. Geburtstag
2020 war vieles anders. So entfiel schon im ersten Quartal das Ehrenkolloquium der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum zum 80. Geburtstag von Alois Glück, KLJB-Landessekretär 1964 bis 1971.…
Die neue LandSicht Winter 2020 ist da!
Hier ist sie als Download - die Winter-LandSicht, die komplett im Home-Office entstanden ist! Diesmal gibt es eine wunderschöne Doppelseite über unsere FILIB-Sonderpreis-Gruppen mit Aktionen…
Zeit für einen Brief... - zum Lieferkettengesetz an Gerd Müller
Nach dem Beschluss zum Lieferkettengesetz beim KLJB-Landesausschuss im November hat die KLJB-Landesvorsitzende Alexandra Fröhlich (25) aus Schwarzhofen (Landkreis Schwandorf), in der…
