Aktuelles
KLJB und KLB präsentieren neuen Adventskalender: „Lebensfüllung“
Ein Adventskalender, der „Lebensfüllung“ bringt – das weckt Interesse! Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern und die KLB (Katholische Landvolkbewegung) Bayern legen 2020 selbst…
KLJB Bayern unterstützt Petition für bessere "Geprüfte Qualität aus Bayern"
Die KLJB Bayern unterstützt die Petition zum Qualitätssiegel „Geprüfte Qualität aus Bayern“ - es soll unbedingt verbessert werden, denn "... dazu passt kein Gentech-Futter aus Übersee", wie…
KLJB zum Klimaschutzgesetz: Bayern muss vorangehen beim Klimaschutz und nicht hinterher
Zur heutigen Landtagsanhörung über das von der Staatsregierung vorgelegte Klimaschutzgesetz erklärt die KLJB-Landesvorsitzende Kristina Ducke (28) aus Pegnitz, Landkreis Bayreuth: „Die…
Neuer Werkbrief: Kirche LANDet!
Mit unserem neuen Werkbrief "Kirche LANDet" möchten wir Impulse geben, um das Potential kirchlicher Jugendarbeit auf dem Land neu in den Blick zu nehmen. Der Werkbrief greift dabei das Bild…
FILIB-Sonderpreis bewerben bis 11.9.2020 - Verband verbindet auch in der Krise!
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns entschlossen nach dem Motto „Verband verbindet – auch in der Krise!“ außerturnusmäßig den Landjugendförderpreis als FILIB-Sonderpreis 2020…
Erntedankheft 2020 erschienen - Tag der Regionen passt zur KLJB!
Unser neues Erntedankheft 2020 ist erschienen, wieder passend zum "Tag der Regionen" und dem neuen Projekt der KLJB Bayern "HITZEfrei. Auszeit für die Erde." Danke für die gute…
Wir wünschen euch mit Abstand den besten Sommer!
Der KLJB-Landesvorstand und die KLJB-Landesstelle wünschen allen, die in der Jugendarbeit gezeigt haben, wie kreativ, gut vernetzt und anpassungsfähig wir sein können, den mit ABSTAND…
Die neue LandSicht Sommer 2020 ist da - mit Posterseiten!
Hier ist sie als Download - die zweite LandSicht, die fast komplett im Home-Office entstanden ist! Das Highlight sind unsere Posterseiten mit Delegierten und Schnipseln der ersten virtuellen…
KLJB: Stopp von Windkraftanlagen ist die falsche Richtung in Bayern
Zur heutigen Landtagsentscheidung über 18 Windkraftanlagen, die nach einer Änderung in der Bauordnung wieder zurückgebaut werden müssten, erklärt der KLJB-Landesvorsitzende Franz Wacker (20)…
KLJB unterstützt "Initiative für ein zukunftsfestes Bayern"
Der KLJB-Landesvorstand Bayern unterstützt in einem breiten Bündnis weiterer Fachverbände für ländliche Räume und Nachhaltigkeit einen Offenen Brief an Landtagspräsidentin Ilse Aigner,…
Einladung zur Landesrunde/LandJugendSeelsorgeTagung 21.-22.7.2020 - Online-Konferenz
Unser jährliche Fortbildung für alle Hauptberuflichen, Hauptamtlichen und Seelsorgenden der KLJB Bayern, Mitarbeitende katholischer Jugendstellen sowie alle weiteren Interessierten findet…
Erste virtuelle Landesversammlung wählt neuen Landesvorstand der KLJB
Die KLJB Bayern veranstaltete vom 21.-24. Mai 2020 erstmals in ihrer Geschichte eine virtuelle Landesversammlung. Das wichtigste Ergebnis ist die Wahl von sechs gleichberechtigten…
Landjugend plant um: Erste virtuelle Landesversammlung der KLJB Bayern 21.-24. Mai 2020
Die KLJB Bayern reagiert auf die aktuellen Ereignisse und wird ihre bisher für die Heimvolkshochschule Petersberg bei Dachau geplante 71. Landesversammlung vom 21.-24. Mai 2020 erstmals in…
KLJB-Studie „Stadt. Land. Wo?“ lieferbar - Fachtagung in Niederalteich auf 5.12.2020 verschoben!
Die KLJB Bayern wird am 5. Dezember 2020 auf einer Fachtagung in Niederalteich die Ergebnisse der großen Landjugendstudie „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“ diskutieren. Den für den…
Ostern findet statt!
Frohe und gesegnete Ostern wünschen der Landesvorstand und das Team der Landesstelle der
KLJB Bayern! Gerade fühlen wir uns ein wenig wie die Jünger am Karfreitag. Alles ist anders.…
