Pressemitteilungen
KLJB fordert Einigung: „Erst die Enquetekommission, dann ein Integrationsgesetz für Bayern!“
Zur morgigen Anhörung von Verbänden zum neuen Integrationsgesetz im Bayerischen Landtag erklärt der Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Julian Jaksch (23): „Wir sind für einen Neustart und…
Gute Bilanz nach ZLF: KLJB gewinnt Landjugendwettbewerb und fragt „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern war in der Stadt – und vom 17. bis 25. September auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) mit einem Messestand und Aktionen in München…
17.-25. September ZLF München: KLJB Bayern stellt „Ausgewachsen“ vor
Wir möchten die Medien und alle Interessierten herzlich einladen zum Messestand der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern, die vom 17. bis 25. September auf dem…
„Auf Dich kommt es an!“ - Gedenkstelle für Dr. Emmeran Scharl eingeweiht
Die KLJB Bayern feierte am 10. Juni 2016 gemeinsam mit der KLB (Katholische Landvolkbewegung) den 60. Jahrestag der Einweihung im gemeinsamen "Haus des Pflug" in München-Nymphenburg. Zu…
KLJB fordert Neustart beim Integrationsgesetz in Bayern
Zur morgigen ersten Lesung eines Integrationsgesetzes im Bayerischen Landtag erklärt der Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Rupert Heindl: „Wir sind für einen Neustart und eine…
67. Landesversammlung der KLJB Bayern: Zwei neue Landesvorsitzende und ein erfolgreiches Projekt "Ausgewachsen"
Die 67. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat zwei neue ehrenamtliche Landesvorsitzende gewählt und drei weitere im Amt bestätigt. Die Landesversammlung…
67. KLJB-Landesversammlung: Neues zum Projekt „Ausgewachsen“ und Neuwahlen zum Landesvorstand
Wir möchten die Medien herzlich einladen zur 67. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern, die mit rund 90 Delegierten und Gästen aus ganz Bayern vom 5. bis 8. Mai…
Ökumenische Landkonferenz fordert Aufbruch mit „Niederalteicher Thesen“
Bei der Ersten Ökumenischen Landkonferenz vom 22. bis 23. April 2016 wurden in der Landvolkshochschule Niederalteich (Landkreis Deggendorf) „Niederalteicher Thesen“ für einen Aufbruch für…
Landjugend gründet neue Partei: KLJP soll das Land Bayern bewegen!
Ja, es ist wahr: Die KLJB steht für die UN-Agenda der nachhaltigen Entwicklung! Ja, es ist wahr: Die KLJB begeistert sich für Papst Franziskus und seine Enzyklika "Laudato si"! Ja, es ist…
KLJB-Bundesversammlung in Ilbenstadt/Hessen: Stefanie Rothermel (Augsburg) ist KLJB-Bundesvorsitzende
Die bisherige Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Stefanie Rothermel (24) aus Augsburg, ist am Samstag in Ilbenstadt (Hessen, Diözese Mainz) bei der Bundesversammlung der KLJB (Katholische…
Erste Ökumenische Landkonferenz 22.-23.4.: "Auf geht´s Land!“ in der LVHS Niederalteich
Wir möchten alle Interessierten und die Presse herzlich einladen zur Ersten Ökumenischen Landkonferenz vom 22. bis 23. April 2016 in der Landvolkshochschule Niederalteich (Landkreis…
Landjugend dankt Kardinal Marx für klare Positionen in der Flüchtlingsfrage
Der Landesausschuss der KLJB Bayern beschloss zur aktuellen Flüchtlingspolitik einen „Offenen Brief“ mit ausdrücklichem Dank an Kardinal Marx als Vorsitzenden der Freisinger…
"Wir schaffen das" - Unsere neue Postkarten-Serie #weihnachtenistneuewegefinden
Die KLJB Bayern startet zur Adventszeit 2015 eine neue Serie der erfolgreichen Postkarten - wieder im Themenfeld Flucht und Zuflucht, aber auch mit dem Gedanken, dass Weihnachten neue Wege…
Gemeinsam für eine faire Milchpolitik ohne Wachstumsversprechen! Drei Fragen an einen jungen Landwirt
Die KLJB Bayern fordert eine Zukunft für die Milchwirtschaft ohne Wachstumsversprechen. Im Rahmen ihres Projekts „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“ steht der aktuelle Beschluss des…
KLJB-Landesausschuss: Papst-Enzyklika „Laudato si“ begleitet unser Projekt „Ausgewachsen“!
Der Landesausschuss der KLJB Bayern sieht sein landesweites Projekt „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“ in einer Linie mit der umfassenden Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus zu…
