Aktuelles
KLJB Bayern – Wünsche für die Urlaubszeit unterwegs
Der Landesvorstand und das Team der Landesstelle wünschen allen eine erfüllte Urlaubszeit, ob daheim oder in fernen Landen und im Bewusstsein, dass Gottes Segen uns begleitet, wo auch immer…
Moni & Moni siegen beim Frauen-WM-Tippspiel der KLJB Bayern
Am Ende war es ein sehr knapper Sieg: Die Siegerinnen bei der Tipp-Aktion zur Fußball-WM der Frauen in Deutschland zu Gunsten des FILIB e.V. standen erst am letzten Spieltag fest! Gewonnen…
Stabwechsel – 28.000 Ämter im BBV ab Herbst 2011 zu vergeben
Die Initiative "Stabwechsel: 28.000 Ämter zu vergeben" zu den Verbandswahlen im Bayerischen Bauernverband (BBV) läuft weiter: Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugend und die drei…
BDKJ-Landesversammlung wählt Vorstand und fordert mehr Geld für die Jugendarbeit
Die Landesversammlung des BDKJ Bayern hat Simon Müller-Pein zum neuen BDKJ-Landesvorsitzenden gewählt. Der 1984 in Würzburg geborene Franke tritt damit im Herbst die Nachfolge von Matthias…
Nachruf auf Abbé Joachim Ndigou Diouf
Die KLJB Bayern trauert mit ihren Partnern im Senegal um den ehemaligen Nationalseelsorger der UJRCS Abbé Joachim Ndigou Diouf. Der engagierte Seelsorger verstarb unerwartet am 18. Juli 2011…
KLJB startet mit einer Schild-Aktion in ganz Bayern die Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern startete sehr erfolgreich in ihre Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“. Bereits wenige Wochen nach dem Start bei der…
Die neue LandSicht ist da! Landesversammlung, Kampagne und mehr...
Die Sommer-Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift LandSicht ist da! Aus dem Inhalt: Infos und Bilder von der Landesversammlung 2.-5. Juni; Start zur Kampagne "Heimvorteil - Punktsieg für's…
AG Politik der KLJB startet an der Landesstelle
Die Landesversammlung 2011 hat für die KLJB Bayern für ein Jahr eine neue Arbeitsgruppe „Politik“ eingerichtet. Zu dem ersten Treffen der AG laden wir herzlich alle interessierten…
Herzlich Willkommen II: Neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit, politische Arbeit und ländliche Räume
Seit Anfang Juli arbeitet der 42-Jährige Dr. Heiko Tammena aus München als Referent für Öffentlichkeitsarbeit, politische Arbeit und ländliche Räume bei der KLJB Bayern.
Herzlich Willkommen I: Neue Theologische Referentin
Seit Ende Juni arbeitet die 27-Jährige Barbara Schmidt aus Ruderting als Theologische Bildungsreferentin bei der KLJB Bayern.
Kompetenz in die Region
BayernSPD lud KLJB-Landesvorstand zum Gedankenaustausch zum ländlichen Raum.
KULTbox der KLJB Bayern
Mit der Kultbox bietet die KLJB Bayern eine Sammlung von Anregungen, die den Einstieg in das interkulturelle Lernen ermöglicht. Die insgesamt 100 Karten sind in vier Kategorien unterteilt:
Die Sonnenanbeterin geht
Öffentlichkeits- und Grundsatzreferentin verlässt KLJB
KLJB Bayern: Für eine Kultur der Zusammenarbeit und Wertschätzung!
Landesversammlung der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern beschließt einstimmig Position „Für eine Kultur der Zusammenarbeit und Wertschätzung“. Rund 80 Delegierte aus allen…
Landjugendprojekte ausgezeichnet
Drei KLJB-Gruppen aus den Diözesen München und Freising und Würzburg wurden für ihre Arbeit vom Förderwerk innovativer Landjugendarbeit in Bayern (FILIB) e.V. belohnt.
