Pressemitteilungen
Landesausschuss der KLJB Bayern fordert mehr Jugendbeteiligung - Stefke und Wagner wiedergewählt
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern fordert auf ihrem Landesausschuss in Pappenheim (24.-26.2.) im Rahmen der Kampagne "HEIMVORTEIL - Punktsieg für´s Land!" mehr…
KLJB unterstützt Bündnis AufgeMUCkt gegen die dritte Startbahn in München
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern und der BDKJ Bayern (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) sind als Mitglieder im Bündnis „AufgeMUCkt“ gegen den Bau der dritten Start-…
KLJB begrüßt Schulkonzept „Altmühltaler Plan“
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern begrüßt viele im neuen Schulkonzept der SPD in Bayern enthaltenen Ansätze. Mit dem „Almühltaler Plan“ liegt ein Konzept für eine…
KLJB fordert Jugendbeteiligung bei der Landesplanung in Bayern
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern fordert anlässlich der ersten Lesung zur Reform des bayerischen Landesplanungsgesetzes (am Mittwoch 25. Januar im Bayerischen Landtag) mehr…
HEIMVORTEIL – mit neuer Energie! KLJB plant Infotour in ganz Bayern
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern legt den Schwerpunkt ihrer Kampagne "HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!" im ersten Halbjahr 2012 auf das Thema Energiewende. In ganz Bayern…
KLJB-Bayern-Stiftung unterstützt Ortsgruppe Bad Grönenbach
Die KLJB-Bayern-Stiftung, die 2007 gegründet wurde, hat zum ersten Mal Geld ausgeschüttet. Der Vorstand der Stiftung beschloss in seiner letzten Sitzung, die Ortsgruppe Bad Grönenbach…
KLJB für eine zielorientierte Agrarpolitik der EU
Mit großer Mehrheit verabschiedete der Landesausschuss der KLJB Bayern bei seiner Herbsttagung in Teuschnitz (Diözese Bamberg) einen Beschluss zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP)…
KLJB Bayern gegen die dritte Startbahn
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern spricht sich gegen den Bau der dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen aus. Der Landesausschuss der KLJB Bayern beauftragte in…
„Hurra, wir bestimmen mit!“ – Politische Seminare zur Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern startet sehr erfolgreich ihre politische Seminarreihe innerhalb der Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“. Bereits in vier von…
KLJB Bayern ruft auf zum Klima-Aktions-Tag
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern unterstützt den bundesweiten Klima-Aktionstag am 24. September, der zugleich innerhalb der „Fairen Woche“ vom 16. bis 30. September liegt.
KLJB Bayern befürwortet die BBV-Aktion „Stoppt den Landfraß“
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern unterstützt den Bayerischen Bauernverband (BBV) in seiner Forderung nach der Schonung landwirtschaftlicher Flächen bei der Aktion „Stoppt den…
KLJB startet mit einer Schild-Aktion in ganz Bayern die Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern startete sehr erfolgreich in ihre Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“. Bereits wenige Wochen nach dem Start bei der…
KLJB Bayern: Für eine Kultur der Zusammenarbeit und Wertschätzung!
Landesversammlung der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern beschließt einstimmig Position „Für eine Kultur der Zusammenarbeit und Wertschätzung“. Rund 80 Delegierte aus allen…
Landjugendprojekte ausgezeichnet
Drei KLJB-Gruppen aus den Diözesen München und Freising und Würzburg wurden für ihre Arbeit vom Förderwerk innovativer Landjugendarbeit in Bayern (FILIB) e.V. belohnt.
KLJB Bayern: Klimapolitik ist auch Entwicklungspolitik!
Auf ihrer 62. Landesversammlung vom 2. bis 5. Juni auf dem Volkersberg in der Diözese Würzburg verabschiedeten die Delegierten der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern einen…
