Aktuelles
Staatsminister Brunner im Dialog mit der Landjugend
Viele gemeinsame Erfahrungen und Übereinstimmung in grundsätzlichen Fragen gab es bei einem informellen Austausch über aktuelle Positionen der KLJB mit Helmut Brunner, bayerischer…
Bock auf Wahl zum letzten Mal: Am 25. Mai auf zur Europawahl!
Die KLJB Bayern ruft mit eigens im AKIS (Arbeitskreis internationale Solidarität) kreierten Wahlplakaten dazu auf, am 25. Mai 2014 zur Europawahl zu gehen! Denn egal ob in Schweden oder…
Frohe Ostern wünscht die KLJB Bayern!
Der Landesvorstand und das Team der Landesstelle wünschen allen frohe Ostern! Denn Ostern, das Fest von Tod und Auferstehung Jesu Christi, ist die Quelle unserer Hoffnung und unserer Freude.…
Die Schatzkammer der Bibel entdecken
Die Bücher der Bibel halten eine Vielzahl von Gotteserfahrungen, Geschichten, Gestalten und Lebensanweisungen bereit. Kaum jemand kennt alle Verse. Die KLJB Bayern verbindet deshalb in einer…
KLJB für mehr Jugendbeauftragte und Beteiligung auf dem Land
Die KLJB Bayern unterstützt die Empfehlung des Bayerischen Jugendrings, gleich nach der Neuwahl der kommunalen Parlamente auf allen Ebenen Jugendbeauftragte zu wählen. Zugleich braucht es…
KLJB Bayern zur Gentechnik: „Wir jungen Menschen vom Land wollen keine Gentechnik auf unseren Flächen!“
Zur aktuellen Diskussion um die Gentechnik in Bayern erklärt die Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Vroni Hallmeier: „Es wird dabei vergessen, dass mit der Gentechnik…
Die neue LandSicht ist da! Fotos und Berichte aus ganz Bayern
Die neue LandSicht ist im Druck, bald in den Briefkästen und hier schon als Download zu sehen! Aus dem Inhalt: KLJB-Landesausschuss in Nürnberg - Porträt Maria Kurz - Kommunalwahl und…
Heimatminister Söder startet „Bavaria Future Labs“ in KLJB-Häusern Dipbach und Wambach
Markus Söder, Staatsminister für Finanzen und Heimat, setzt auf die Landjugend: Noch im Sommer 2014 werden in zwei Landjugendhäusern der KLJB Bayern sogenannte „Bavaria Future Labs“…
KLJB Bayern aktiv bei der Kommunalwahl: „Politikverdrossenheit? Ohne uns!“
Deutschlands jüngster Bürgermeister könnte bald aus der KLJB kommen! Zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten aus der KLJB bereiten sich auf die Kommunalwahl in Bayern am 16. März 2014 vor.…
Ein Jahr Franziskus - Medien fragen die KLJB
Heute vor einem Jahr gab es eine Überraschung in Rom: Gewählt wurde ein Papst "vom Ende der Welt" - Franziskus hat auch uns als KLJB angeregt, neu zu glauben, aufzubrechen und zu handeln.…
Gratulation an Reinhard Kardinal Marx
Die KLJB Bayern gratuliert Reinhard Kardinal Marx herzlich zur Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und wünscht ihm für die vielen Aufgaben von Orts- bis Weltkirche eine…
Gratulation! Stephan Barthelme wird KLJB-Bundesvorsitzender
In Passau hat am Samstag (8. März) die Bundesversammlung der KLJB den bisherigen Landesvorsitzenden der KLJB Bayern, Stephan Barthelme (29), als neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Er wird…
Landjugendforum diskutiert in Herrsching über Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt des diesjährigen Landjugendforums, das Ende Februar im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching stattfand. Fast 180 junge Menschen mit…
Servus, Martin Wagner! Abschied vom KLJB-Landesgeschäftsführer
Nach acht Jahren verlässt Landesgeschäftsführer Martin Wagner die Landesstelle. Mit ihm geht eine große Persönlichkeit der KLJB Bayern. Seine Nachfolgerin Maria Kurz wird Anfang Mai seine…
„Wir jungen Menschen vom Land fordern ein Gesamtkonzept zur Energiewende in Bayern!“
Zur Debatte um die Energiewende in Bayern erklärt die Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Vroni Hallmeier. „Die aktuelle Diskussion zur Energiewende in Bayern muss vorrangig wieder auf ihre…
