Aktuelles
KLJB Bayern: Steigende Mitgliederzahl
Zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der Mitglieder bei der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern gestiegen: von 25.370 im Jahr 2009 auf 25.694 im letzten Jahr.
EU ratifiziert Behindertenrechtskonvention
Die KLJB Bayern begrüßt die Ratifikation der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Europäische Union am 5. Januar 2011.
Sprachrohr für 20 Millionen deutsche Jugendliche
Andreas Deutinger, Landesvorsitzender der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Bayern, ist Jugenddelegierter zur Generalversammlung der Vereinten Nationen für das Jahr 2011. Nach einem…
Auf‘s Netzwerk kommt es an
Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugend im Bayerischen Bauernverband auf den Spuren der GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) in Brüssel
Atomausstieg? Ja, bitte!
Quer durch die Republik tobt die Debatte um die Zukunft der Atomkraft und ihre Alternativen. Die KLJB Bayern hat sich klar positioniert – gegen Atomkraft und für erneuerbare Energien.
Weihnachtsgruß
„Jeder Tag Weihnachten“ von Anthony De Mello
Die neue LandSicht ist da!
Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift LandSicht ist da.
Aus dem Inhalt: Landesausschuss, Atomkraft, International: Kinderarbeit, Pastoral: Jugendkonferenz 2011 und Neuigkeiten aus…
KLJB Bayern erfreut über Entscheidung des Europäischen Patentamtes
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern begrüßt die Entscheidung des Europäischen Patentamtes zum Brokkoli-Patent, sieht aber großen Handlungsbedarf bei der Überarbeitung der…
Zwei neue Werkbriefe
„Christliche Jugendarbeit im Internet“ und „Menschen mit Behinderung“
KLJB Augsburg: 2. Platz beim Landjugendwettbewerb des BBV
Mit der Bahnrallye, die im Rahmen des Projektes „Let´s be crazy“ über ökologische und regionale Landwirtschaft informierte, belegte die KLJB Augsburg den zweiten Platz beim Wettbewerb LAND.…
Im selben Boot
Jugendbischof Dr. Haßlberger im Gespräch mit dem Landesvorstand
Gespräch im Landtag
KLJB und die SPD-Behindertenbeauftragte treffen sich zum Meinungsaustausch.
Staatsminister a.D. Josef Miller stiftet 1.000 Euro an die KLJB-Bayern-Stiftung
„Ich halte Jugendverbände wie die KLJB für ganz wichtig, um in unserem Land zukunftsfähig zu bleiben, eine humane Gemeinschaft zu gestalten und nicht auf Kosten der kommenden Generationen zu…
BDKJ Bayern hat gewählt
Claudia Junker neue Landesvorsitzende. Diana Sturzenhecker nach acht Jahren verabschiedet.
Bayrische Landwirtschaft als Gesamtkonzept
Martin Höher, aktiv im Landesarbeitskreis AK LÖVE, ist stellvertretender Kreisobmann im BBV.
