Aktuelles

Vom Mehr-Wert von Geistlicher Begleitung in der Jugendarbeit

Vor fast zehn Jahren hat die KLJB Bayern das Modell der „Ehrenamtlichen Geistlichen Begleitung“ in der Jugendarbeit entwickelt. Kürzlich trafen sich die KLJB-Diözesanseelsorger zu einem…


Sonnleitner: Gemeinsamer Referent für die drei Landjugendverbände im BBV

Bei einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft (ArGe) Landjugend des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) am 2. Dezember schlug Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner vor, einen Agrarreferenten…


Wir fordern eine wohnortnahe Schule! Jugendkonferenz erarbeitet Ideen zum ländlichen Raum

Auf der Jugendkonferenz „Junge Ideen zum ländlichen Raum“, die die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern vom 4. bis 6. Dezember in Josefstal am Schliersee veranstaltet hat, trafen…


Friede auf den Dörfern - Zur Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Landpastoral“

Die KLJB Bayern begrüßt die Initiative des Münchener Erzbischofs Dr. Reinhard Marx, Seelsorgerinnen und Seelsorger mit betroffenen Landwirten ins Gespräch zu bringen. Die Runden Tische sind…


Alois Glück Präsident des Zentralkomitees der Katholiken

Ehemaliger Landessekretär der KLJB Bayern Vorsitzender des höchsten Laiengremiums der Katholiken in Deutschland

 


Neuer Zivi an der Landesstelle

Seit Oktober ist Michael Rödig, 18, neuer Zivi an der Landesstelle.


Ökumenische Jugend startet Kurzfilmprojekt "60 Sekunden Hoffnung"

Jugendliche stellen ihren Clip „Hoffnung, die nie vergeht“ vor.

Was passiert, wenn der Glaube an die Zukunft ins Wanken gerät und Hoffnungslosigkeit die Überhand gewinnt? Gitti, Tabea,…


KLJB Bayern gegen Patente auf Leben

Landesausschuss vom 6. bis 8. November in Oberwittelsbach bei Aichach verabschiedet Positionen gegen Patente auf Leben und zur Ernährungskrise.

 


Keine Einwände

Am 6. Oktober traf der Landesvorstand Weihbischof Haßlberger. Keine großen Beratungspunkte, aber viele wichtige Themen der täglichen Arbeit brachte der Landesvorstand mit zum turnusmäßigen…


Bibel - neu entdeckt

Einführung und Methoden zur Arbeit mit dem Buch der Bücher


Demokratie im Internet: abgeordnetenwatch.de jetzt auch für den bayerischen Landtag

Politiker/-innen direkt und öffentlich fragen – das ist jetzt auch in Bayern möglich.


Die neue Landsicht ist da!

Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift LandSicht ist da.

Aus dem Inhalt: Landesversammlung, 60 Jahre KLJB Bayern, Workcamp: Senegalesische Landjugendliche in Bayern, »K Gewinnt…


Nachruf für Anneliese Knoop-Graf

Am 27. August diesen Jahres verstarb im Alter von 88 Jahre die stellvertretende Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung e.V. Dr. h.c. Anneliese Knoop-Graf.


KLJB Bayern fordert: Kein Ausstieg aus dem Ausstieg und aus der Entwicklungshilfe

Angesichts der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und FDP auf Bundesebene warnt die KLJB Bayern die beiden Fraktionen vor grundlegenden Richtungswechseln in der Atompolitik und in der…


„So große Schweine habe ich noch nie gesehen!“

Sechs Mitglieder der Senegalesischen Landjugendbewegung UJRCS waren drei Wochen zu Besuch bei ihrer Partnerorganisation, der KLJB Bayern. Neben Partnerschaftsgesprächen, gemeinsamem Arbeiten…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man do d’Weißwurst no vor 12e isst.“
Stefan