Aktuelles
Bayerische Landjugend prämiert "Pionierarbeit"
KLJB Bayern verleiht FILIB Förderpreis für innovative Landjugendprojekte in Bayern an vier Gruppen aus den Diözesen Bamberg, München und Freising, Regensburg/Passau und Würzburg. Dr. Linus…
Landesversammlung wählt neuen Vorstand
Auf ihrer Landesversammlung am Petersberg bei Dachau haben die knapp 80 Delegierten der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern gestern einen neuen ehrenamtlichen Vorstand gewählt.…
Vom LwFöG zum BayAWG
Helmut Brunner, von 1977 bis 1979 Diözesanvorsitzender der KLJB in Regensburg, heute Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Forsten im Bayerischen Landtag, zum neuen…
KLJB Bayern für faire Integration
Grenzen überqueren: Projekt zu Migration und interkulturellem Zusammenleben - Studienteil "Migration" auf der Landesversammlung
Weihbischof Haßlberger wettet mit dem Landesvorstand
Regelmäßig trifft sich der Landesvorstand mit dem Jugendbeauftragten der Bayerischen Bischofskonferenz, Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger, zu Gesprächen. Diesmal stand natürlich das…
KLJB Augsburg gewinnt gegen Bischof Walter Mixa
Beim landesweiten Projekt der KLJB Bayern "25.000! Menschen, Bilder & Aktionen" beteiligen sich Gruppen aus allen bayerischen Diözesen. Am Palmsonntag haben Landjugendliche des…
KLJB Bayern: Öko-faire Kleiderordnung für Bayerischen Landtag
Der Landesvorstand der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat mit Abgeordneten der drei Landtagsfraktionen, darunter auch die jeweiligen jugendpolitischen Sprecher, über seine…
Die neue LandSicht ist da!
Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift LandSicht ist da! Mit Berichten und Fotos vom Landesausschuss, mit Informationen zum Projekt 25.000!, mit einem großen Artikel zum…
Demokratie gehört zur Kirche
Beim Landesausschuss positionierten und informierten sich die Delegierten zu demokratischen Mitbestimmungsformen in der Kirche.
Entspannt, kreativ und neugierig
Vom 17. bis 19. Februar fand in Geiselhöring der erste Landesausschuss in diesem Jahr statt. Hauptthemen waren Demokratie und Mitbestimmung in der Kirche, Migration und eine pastorale Wette…
Mit dem FILIB Förderpreis belohnt die KLJB Bayern gute Ideen
Der von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern gegründete Verein FILIB (Förderwerk innovativer Landjugendarbeit in Bayern e.V.) kürt innovative Landjugendprojekte. Die…
Bundesweites Symposion zu Landpastoral verabschiedet Leitbild
Unter dem Motto "neu-LAND-kirche" lockte das zweite bundesweite Symposion -ausgerichtet von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Deutschland und Bayern und der Katholische…
25 Wochen ab ... jetzt!
Das Projekt 25.000! geht in die heiße Phase: Seid dem 30. Januar, bis zum 30. Juli haben wir Zeit, möglichst viele Fotos unserer Mitglieder zu sammeln und Wetten rund um die Zahl 25 zu…
Zivi zum 1. September 2006 gesucht!
Wir wünschen uns einen aufgeschlossenen und zuverlässigen jungen Mann, der sich vorstellen kann, Aufgaben wie Gartenarbeiten, Botengänge und Fahrten, Postdienst, usw. gewissenhaft zu…
Neuer Werkbrief: Grenzen überqueren
Die Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayern e.V. hat einen Werkbrief zum Thema Migration und interkulturelles Zusammenleben herausgegeben. Er enthält Zahlen, Fakten und…
