Pressemitteilungen




KLJB-Landesausschuss in Würzburg: "Zukunft auf dem Land beginnt dort, wo die Jugend ernst genommen wird!“

Der KLJB-Landesausschuss hat am Sonntag in Würzburg einen Antrag verabschiedet, der eine bessere Förderung der Jugend im demographischen Wandel auf dem Land fordert. Danach soll verstärkt…


Rupert Heindl ist UN-Jugenddelegierter: "Gemeinsam anpacken"

Rupert Heindl, Landesvorsitzender der KLJB Bayern, ist neuer UN-Jugenddelegierter für nachhaltige Entwicklung. Seit September ist der 25-jährige als Jugenddelegierter im Amt. Zuvor hatte er…


Start der neuen Enquete-Kommission des Bayerischen Landtags: „Wer fragt die Jugend auf dem Land?“

Zur heutigen ersten Sitzung der neuen Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ im Bayerischen Landtag erklärt der Landesvorsitzende der Katholischen…


KLJB–Aktionen zum Tag der Regionen 26.9. bis 12.10.: „Küchenschlacht - regional, historisch lecker!“

Unter dem Motto "KLJB – Küchenschlacht! regional, historisch, lecker“ ruft die KLJB Bayern ihre über 900 Ortsgruppen in ganz Bayern auf, im Aktionszeitraum für den Tag der Regionen vom 26.9.…


KLJB fordert mehr Miteinander und Ökumene in der Landpastoral

Die 65. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern verabschiedete Ende Juni 2014 im Schloss Pfünz (Landkreis Eichstätt) aktuelle Positionen zur „Landpastoral heute“.…


Enquete-Kommission des Bayerischen Landtags: „Wer stellt die Fragen der Jugend auf dem Land?“

Zum für heute geplanten Beschluss des Bayerischen Landtags für eine Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ erklärt der Landesvorsitzende der Katholischen…


65. Landesversammlung in Pfünz: KLJB wählt sechs Landesvorsitzende und kritisiert Bayerns Asylpolitik

Die 65. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat sechs ehrenamtliche Landesvorsitzende gewählt und damit erstmals seit 1988 einen komplett besetzten…


65. KLJB-Landesversammlung vom 19. bis 22. Juni in Schloss Pfünz bei Eichstätt

Wir laden die Medien herzlich ein zur 65. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern, die vom 19. bis 22. Juni 2014 im Schloss Pfünz (Landkreis Eichstätt)…


KLJB beim Katholikentag in Regensburg: „Junge Menschen vom Land wollen die Zukunft der Kirche mitgestalten!“

Wir möchten herzlich einladen, an einigen Terminen die Gelegenheit zu nutzen, mit Aktiven aus der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern ins Gespräch zu kommen und geben dafür eine…


KLJB-Landesvorstand trifft neuen bayerischen Jugendbischof Florian Wörner

Der KLJB-Landesvorstand traf sich zu einem ersten Kennenlernen und fachlichen Austausch mit dem Augsburger Weihbischof Florian Wörner. Seit Februar dieses Jahres ist Wörner Beauftragter der…


Wolfgang Ehrenlechner (KLJB) ist neuer BDKJ-Bundesvorsitzender!

Wolfgang Ehrenlechner aus Teisendorf (Erzdiözese München und Freising) ist neuer Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Mit großer Mehrheit wählten die…


KLJB Bayern zur Gentechnik: „Wir jungen Menschen vom Land wollen keine Gentechnik auf unseren Flächen!“

Zur aktuellen Diskussion um die Gentechnik in Bayern erklärt die Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Vroni Hallmeier: „Es wird dabei vergessen, dass mit der Gentechnik…


KLJB Bayern aktiv bei der Kommunalwahl: „Politikverdrossenheit? Ohne uns!“

Deutschlands jüngster Bürgermeister könnte bald aus der KLJB kommen! Zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten aus der KLJB bereiten sich auf die Kommunalwahl in Bayern am 16. März 2014 vor.…


Gratulation! Stephan Barthelme wird KLJB-Bundesvorsitzender

In Passau hat am Samstag (8. März) die Bundesversammlung der KLJB den bisherigen Landesvorsitzenden der KLJB Bayern, Stephan Barthelme (29), als neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Er wird…


„Wir jungen Menschen vom Land fordern ein Gesamtkonzept zur Energiewende in Bayern!“

Zur Debatte um die Energiewende in Bayern erklärt die Landesvorsitzende der KLJB Bayern, Vroni Hallmeier. „Die aktuelle Diskussion zur Energiewende in Bayern muss vorrangig wieder auf ihre…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil ich die Natur liebe.“
Daniel