Aktuelles

KLJB Bayern wählt neue Landesvorsitzende und zeigt sich offen für Wehrdienst-Modell

Klara Stadler und Karolin Ott übernehmen Führung von 25.000 Mitgliedern – Jugendver-band befürwortet freiwilligen Wehrdienst nach schwedischem Vorbild – Bayern soll erstes…


Einladung zur Studienfahrt nach Polen vom 2.11. bis 9.11.2025!

Und die diesjährige AKIS-Studienfahrt goes to... Polen! Eingeladen zur Mitfahrt sind alle KLJB-Mitglieder und Interessierte ab 18 Jahren! Die Anmeldefrist ist bis 30. September 2025 - wir…


Einladung zur Landesrunde und Landjugendseelsorgetagung 2025: 15. bis 17. Juli 2025 im Haus Werdenfels!

Unsere Landjugendseelsorgetagung und Landesrunde der KLJB Bayern - oder auch "die schönste Fortbildung des Jahres" - findet heuer vom 15. bis 17. Juli 2025 statt und zwar in dem schönen Haus…


Nachruf auf Papst Franziskus

"Sie mögen euch als Träumer beurteilen, weil ihr an eine neue Menschheit glaubt, die den Hass zwischen den Völkern nicht annimmt, die die Grenzen der Länder nicht als Barrieren ansieht und…


Mercosur darf Umwelt und Landwirtschaft nicht gefährden

München, 11.04.2025 – Der Landesvorstand der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern nimmt Stellung zur kürzlich stattgefundenen Einigung über das Freihandelsabkommen zwischen der EU…


Die Frühlings-LandSicht ist da!

Ab sofort zu lesen als Download - die Frühlings-LandSicht! Diesmal viele tolle Fotos und Texte von allem, was uns etwa im KLJB-Landesausschuss I/2025 wichtig war. Dazu aktuelle Infos aus…


Für eine demokratische Streitkultur – Debatte, statt Einschüchterung

Wir beobachten mit Sorge, dass politische Debatten immer rauer werden. Politiker*innen und weitere politisch Aktive sehen sich zunehmend Anfeindungen ausgesetzt – sowohl im Netz als auch im…


Christoph Reich als neuer Landjugendseelsorger gewählt

Der Landesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) hat am Samstag im Jugendhaus Josefstal den 44-jährigen Pastoralreferenten Christoph Reich aus Obermenzing als…


Stellungnahme zur Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft in KLJB und AfD

Als Bundesverband der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands, KLJB Bayern und KLJB-Diözesanverband Regensburg nehmen wir die aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl als Anlass,…


Entschieden gegen Extremismus im ländlichen Raum!

Die Verbände und Gruppierungen im Arbeitskreis „Kirche und Landwirtschaft in Bayern“ stehen für Werte wie Toleranz, Respekt, Vielfalt und Menschenrechte. Wir setzen uns aktiv für eine…


Die Herbst/Winter LandSicht ist da!

Ab sofort zu lesen als Download - die Herbst/Winter-LandSicht! Diesmal viele tolle Fotos und Texte von allem, was uns im Herbst und Winter etwa im KLJB-Landesausschuss wichtig war. Dazu…


Neuer Werkbrief: Jubiläum - 75 Jahre KLJB Bayern

Ab sofort ist ein neuer Werkbrief im Landjugenshop lieferbar: "Jubiläum - 75 Jahre KLJB Bayern"


FILIB-Landjugendförderpreis - bis 1250 Euro - bewerben bis 7.4.2025!

Ab sofort bis zum 7. April 2025 könnt ihr euch wieder für den FILIB-Landjugendförderpreis 2025 bewerben! Zur Landesversammlung 2025 wird es endlich wieder eine feierliche Verleihung für den…


Neuer Werkbrief: Zukunft der Landwirtschaft

Ab sofort ist ein neuer Werkbrief im Landjugendshop lieferbar: "Zukunft der Landwirtschaft" - Eine Kuh sitzt mit ihrem Laptop bei strahlendem Sonnenschein am blütenreichen Feldrand. Ist das…


Die Sommer-LandSicht 2024 ist da!

Ab sofort zu lesen als Download - die Sommer-LandSicht! Diesmal viele tolle Fotos von der Landesversammlung mit 75-Jahr-Feier und ein "Offener Brief" von Franz Wacker an alle Demokrat*innen.…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man do d’Weißwurst no vor 12e isst.“
Stefan