Aktuelles

Vorbildlich: KLJB St. Leonhard informiert über die Lage von jungen Flüchtlingen aus Eritrea

Der Aufruf der KLJB Bayern, die Lage der Asylsuchenden in Bayern mit Begegnungen und politischen Initiativen zu verbessern, trifft auf immer mehr Unterstützung. Ein ganz vorbildlicher…


KLJB-Landesausschuss in Würzburg: "Zukunft auf dem Land beginnt dort, wo die Jugend ernst genommen wird!“

Der KLJB-Landesausschuss hat am Sonntag in Würzburg einen Antrag verabschiedet, der eine bessere Förderung der Jugend im demographischen Wandel auf dem Land fordert. Danach soll verstärkt…


Asylsuchende halfen KLJB bei Aktion Rumpelkammer in Teisendorf

Die "Aktion Rumpelkammer" der KLJB Berchtesgadener Land in Teisendorf verlief heuer nicht nur mit einem überdurchschnittlich hohen Sammelergebnis, sondern auch mit gelebter Integration: Um…


Europa besser verstehen – Studienfahrt der Arge Landjugend nach Brüssel

Unter dem Motto „Europa besser verstehen“ reisten vom 26-28. Oktober Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Landjugend im Bayerischen Bauernverband und des Verbands der Bildungszentren im…


KLJB-Bayern-Stiftung: Bewerbung für neue Gruppen noch bis 30.11.2014!

Die KLJB-Bayern-Stiftung wird auch 2014 wieder Geld ausschütten, um die Landjugendarbeit in Bayern zu unterstützen. Die Fördersumme beträgt 200,- Euro. Bewerben können sich auch in diesem…


KLJB-Landesvorstand trifft Erzbischof Ludwig Schick

Das Themenfeld Asyl und landpastorale Fragestellungen standen im Mittelpunkt eines Austauschtreffens mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick. Dabei war man sich einig, dass in der…


BBV-Präsident Heidl zur KLJB: „Jugendlichen muss Verantwortung zugetraut werden!“

Mitte Oktober traf sich der im Juni neugewählte KLJB-Landesvorstand mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Walter Heidl. Im Vordergrund standen das gegenseitige…


Aufruf zu KLJB-Hilfsaktionen für Asylsuchende in Bayern

Über Asylsuchende sprechen in Bayern derzeit alle Medien und alle Menschen, auch in der KLJB. Es geht um Bettenzahlen, menschenwürdige Unterbringung, um mehr Betreuung und den bevorstehenden…


KLJB-Landesvorsitzender Andreas Deutinger spontan in der Münchner Runde

Stellt euch vor, ihr bekommt am Nachmittag einen Anruf, dass ihr am Abend den BDKJ-Bundesvorsitzenden in einer Diskussion im Bayerischen Fernsehen vertreten könnt!? So ging es gestern…


„KLJB–Küchenschlacht“: KLJB Kirchweidach gewinnt Wettbewerb zum Tag der Regionen

Gewinner beim Voting für die "KLJB – Küchenschlacht! regional, historisch, lecker“ ist die KLJB-Ortsgruppe Kirchweidach aus dem Kreisverband Altötting und Diözesanverband Passau. Die KLJB…


Rupert Heindl ist UN-Jugenddelegierter: "Gemeinsam anpacken"

Rupert Heindl, Landesvorsitzender der KLJB Bayern, ist neuer UN-Jugenddelegierter für nachhaltige Entwicklung. Seit September ist der 25-jährige als Jugenddelegierter im Amt. Zuvor hatte er…


Treffen mit Weihbischof Wörner: Vielfältige Themen aus Kirche und Gesellschaft

Der Landesvorstand traf sich dieser Tage mit dem bayerischen Jugendbischof Florian Wörner zum Kennenlernen und Austausch. Dabei kam man über vielfältige Themen ins Gespräch. Zunächst ging es…


Die neue LandSicht ist da! Fotos und mehr aus der Landjugend in ganz Bayern!

Die neue LandSicht ist im Druck und hier schon als Download zu sehen! Aus dem Inhalt: Landesrunde und LandJugendSeelsorgeTagung in Passau - AK Glaube und Leben stellt sich vor - Fotos…


HEIMVORTEIL bei Tagung in Alexandersbad zu Bürgerbeteiligung und Lernkultur

Nachdem bereits auf Tagungen der „Akademie Ländlicher Raum“ die Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land“ vorgestellt wurde, gibt es im Herbst wieder eine interessante Tagung, die die…


Jung, vom Land und erfolgreich in der Kommunalpolitik!

Nach zwei Tagen Seminar zur Kommunalpolitik haben 14 Neugewählte und Interessierte aus der KLJB in ganz Bayern ihren "Crash-Kurs" hinter sich: Gemeinde- und Geschäftsordnung, Haushalt und…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man so frei is.“
Julia