Aktuelles
Anti-Atom-Demo am 9. Oktober in München
Die KettenReaktion Bayern ruft auf zur Aktions- und Menschenkette mit Abschlussfest am Samstag, 9. Oktober ab 13.00 Uhr in München.
Die KLJB Bayern ist Teil des Trägerkreises für die…
KLJB Bayern begrüßt Integrationsprogramm der Bundesregierung
Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern fordert eine konsequente Umsetzung des Integrationsprogramms durch Politik und Gesellschaft und wünscht sich eine Versachlichung der…
„Landtag Live“ 2011
Vom 27. Februar bis 4. März 2011 gibt es wieder die Gelegenheit hinter die Kulissen des bayerischen Parlaments zu schauen
Neue Arge- Referentin beim Bayerischen Bauernverband
Seit Juli arbeitet Kathrin Rauhmeier beim Bayerischen Bauernverband als Referentin für die Arbeitsgemeinschaft (Arge) der drei Landjugendverbände Evangelische Landjugend, Bayerische…
FKAP heißt jetzt AK LÖVE
Der Fachkreis Agrarpolitik richtet sich anders aus und hat einen neuen Namen. Außerdem ist ab sofort der neue Landesvorsitzende Andreas Deutinger zuständig für den Arbeitskreis.
KLJB Bayern fordert zum Wechsel des Stromanbieters auf
Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern verurteilt die Entscheidung der Bundesregierung für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke scharf und fordert Verbraucherinnen und…
„Fair schmeckt mir!“: Faire Woche vom 13. bis 26. September
40 Jahre Fairer Handel: 1970 folgten etwa 30.000 junge Menschen in 70 deutschen Städten einem Demonstrationsaufruf von aej (Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend) und BDKJ (Bund der…
Jeder Tag ist „Tag der Schöpfung“
Die KLJB tritt jeden Tag für die Bewahrung der Schöpfung ein. Einige Beschlüsse der bayerischen Landesebene aus der letzten Zeit zeigen dies.
Doku zu »K gewinnt« online
Von der ersten Idee über den offiziellen Startschuss bis zum Abschluss von »K gewinnt – GlaubensFragen wagen«: Eine Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte und den Verlauf des Projekts…
Kein Patent auf Leben
Das Europäisches Patentamt muss eine Grundsatzentscheidung fällen: Patente auf Leben – rechtmäßig oder nicht? Die KLJB sowie die Arbeitsgemeinschaft Landjugend fordert eine Überarbeitung der…
„Auf dich kommt es an!“
Das Angebot „Auf Dich kommt es an!“ ist für engagierte KLJB-Mitglieder gedacht, die sich aus der Jugendarbeit zurück ziehen wollen. Sie bekommen die Gelegenheit, auf die eigene Jugendarbeit…
Augsburger Diözesanvorsitzender Jürgen Baader tödlich verunglückt
Am Donnerstagmorgen kam Jürgen Baader bei einem Unfall auf der A8 ums Leben. Der 25jährige war seit Oktober 2009 im Diözesanvorstand der KLJB Augsburg. Hier war er vor allem zuständig für…
Bestürzung über den Tod von Sepp Daxenberger
Bayern verliert einen Visionär und Kämpfer
"Nichts ist so wichtig wie Bildung!“ Landjugendverbände: Berufsbildungssystem modernisieren und optimieren
München (bbv) – „Das landwirtschaftliche Berufsbildungssystem in Bayern modernisieren und optimieren“ lautet der Appell der Arbeitsgemeinschaft der Landjugend im Bayerischen Bauernverband.…
Noch freie Plätze für das FÖJ 2010/2011 - Einer davon bei der KLJB München und Freising
Der BDKJ Bayern sucht noch junge Frauen und Männer zwischen 18 und 27 Jahren, die sich ab September 2010 ein Jahr freiwillig im Bereich Natur- und Umweltschutz engagieren wollen. Eine der…
