Aktuelles

Gelernt und Geplant: AKIS-Wochenende 15. bis 17. Juli

„Wie gut wissen wir über das Thema Aids, gerade auch unter internationalem Blickwinkel Bescheid?“ fragten sich die Mitglieder der AKIS im Studienteil des Arbeitskreises „Internationale…


AK Glaube und Leben: Sprecherin bestätigt – Pläne gemacht!

Bei seiner Jahres-Klausur blickte der AK Glaube und Leben auf ein erfolgreiches Arbeitsjahr zurück. Schwerpunkte des Treffens waren die Sprecherwahl, Reflexionen und Planungen.


Alles ist politisch! AG Politik der KLJB Bayern startet

„Wir als demokratisch organisierter Verband bieten unseren Mitgliedern ein Lernfeld für politische und gesellschaftliche Mitbestimmung.“ Eine neue Arbeitsgruppe hat sich der Aufgabe…


Bilder, Bilder, Bilder: Macht mit bei der Fotoaktion zur KLJB-Kampagne!

Macht mit bei der Fotoaktion im Rahmen der Kampagne "HEIMVORTEIL - Punktsieg für's Land!" und macht euch für euer Dorf oder eure Region stark! Nach dem tollen Kampagne-Start, als in ganz…


Bayerns „kaffemyle“ beim KLJB-Bundestreffen im Zeichen der Kampagne HEIMVORTEIL

Das von der KLJB Bayern gestaltete Cafe zum großen KLJB-Bundestreffen vom 4.-7. August auf dem Maifeld in Ochtendung bei Koblenz fand großen Anklang. Dekoration und Auslagen des Cafés…


Einladung: KLJB-Spiri-Wochenende „Goldene Zeiten – Sp(i)rit fürs Leben“

Vom 30. September bis 2. Oktober 2011findet das zweite spirituelle Wochenende des AK Glaube und Leben der KLJB Bayern statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Es geht um…


Fachtagung der Landjugend zu Tierhaltung und Tierschutz - Termin vormerken!

Am 29.-30. September 2011 findet in Herrsching eine gemeinsame Fachtagung der drei Landjugendverbände in Bayern KLJB, EJB und BJB statt zum Thema: Tierhaltung und Tierschutz im Spannungsfeld…


KLJB Bayern befürwortet die BBV-Aktion „Stoppt den Landfraß“

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern unterstützt den Bayerischen Bauernverband (BBV) in seiner Forderung nach der Schonung landwirtschaftlicher Flächen bei der Aktion „Stoppt den…


KLJB Bayern – Wünsche für die Urlaubszeit unterwegs

Der Landesvorstand und das Team der Landesstelle wünschen allen eine erfüllte Urlaubszeit, ob daheim oder in fernen Landen und im Bewusstsein, dass Gottes Segen uns begleitet, wo auch immer…


Moni & Moni siegen beim Frauen-WM-Tippspiel der KLJB Bayern

Am Ende war es ein sehr knapper Sieg: Die Siegerinnen bei der Tipp-Aktion zur Fußball-WM der Frauen in Deutschland zu Gunsten des FILIB e.V. standen erst am letzten Spieltag fest! Gewonnen…


Stabwechsel – 28.000 Ämter im BBV ab Herbst 2011 zu vergeben

Die Initiative "Stabwechsel: 28.000 Ämter zu vergeben" zu den Verbandswahlen im Bayerischen Bauernverband (BBV) läuft weiter: Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugend und die drei…


BDKJ-Landesversammlung wählt Vorstand und fordert mehr Geld für die Jugendarbeit

Die Landesversammlung des BDKJ Bayern hat Simon Müller-Pein zum neuen BDKJ-Landesvorsitzenden gewählt. Der 1984 in Würzburg geborene Franke tritt damit im Herbst die Nachfolge von Matthias…


Nachruf auf Abbé Joachim Ndigou Diouf

Die KLJB Bayern trauert mit ihren Partnern im Senegal um den ehemaligen Nationalseelsorger der UJRCS Abbé Joachim Ndigou Diouf. Der engagierte Seelsorger verstarb unerwartet am 18. Juli 2011…


KLJB startet mit einer Schild-Aktion in ganz Bayern die Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern startete sehr erfolgreich in ihre Kampagne „HEIMVORTEIL – Punktsieg für´s Land!“. Bereits wenige Wochen nach dem Start bei der…


Die neue LandSicht ist da! Landesversammlung, Kampagne und mehr...

Die Sommer-Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift LandSicht ist da! Aus dem Inhalt: Infos und Bilder von der Landesversammlung 2.-5. Juni; Start zur Kampagne "Heimvorteil - Punktsieg für's…


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil's in der Stadt keine Feldwege gibt.“
Malena