Aktuelles
Spitzenkandidaten beginnen Wahlkampf in Bayern bei der Landjugend
64. Landesversammlung der KLJB Bayern diskutiert mit Gästen aus der Politik über Zukunft auf dem Land - „Jugendbeteiligung und die Raumplanung in ländlichen Räumen dürfen nicht vom guten…
Aufgenommen! KLJB Bayern wird Mitglied im Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Seit dem 20. April 2013 ist die KLJB Bayern Mitglied im "Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.". Die Mitgliederversammlung in Ingolstadt hat den Jugendverband einstimmig aufgenommen. Das Netzwerk…
International-Solidarische Glückwünsche! Hannah Lehner ist neue AKIS-Sprecherin
Der AKIS (Arbeitskreis Internationale Solidarität) der KLJB Bayern hat eine neue Sprecherin: Am letzten Wochenende wurde Hannah Lehner, bis Oktober 2012 Diözesanvorsitzende der KLJB…
LandjugendSeelsorgeTagung 2013: "Kirchenkrise oder Krise der Kirchenbilder?"
Unter dem Thema „Kirchenkrise oder Krise der Kirchenbilder? – Landjugend wagt einen optimistischen Ausblick“ lädt die KLJB Bayern vom 24.-26.06.2013 zur diesjährigen…
Viele KLJB-Schwerpunkte führen nach Rom!
Der Landesausschuss II/2013 der KLJB Bayern findet in Verbindung mit einer landwirtschaftlichen Studienfahrt vom 28.10 bis 3.11.2013 in Rom statt. Anmeldefrist ist der 3. Mai 2013. Jeweils…
LEP-Reform im Landtag gestoppt – KLJB gelingt bei "Petersberger Ostertrefffen" Neustart zur Landesplanung
Überraschende Wende in der monatelangen Diskussion um die Reform der Landesplanung in Bayern: Bei einem "Ostertreffen"in der traditionsreichen katholischen Landvolkshochschule Petersberg…
Frohe Ostern wünscht die KLJB Bayern!
Der Landesvorstand und das Team der Landesstelle wünschen allen frohe Ostern! Wir wünschen euch sehr, dass ihr die folgende Liste mit eigenen Erfahrungen ergänzen könnt und damit…
HEIMVORTEIL 2013 - Kampagnenbeirat stellt die Weichen für soziale Aktionen und Abschlussevent
Der HEIMVORTEIL-Kampagnenbeirat hat bei der letzten Sitzung in Nürnberg viel gelacht und geschafft: Es gab einen guten Austausch aus allen sieben KLJB-Diözesanverbänden in Bayern zu den…
KLJB Bayern fordert in Landtagsanhörung Neustart bei der Landesplanung
LEP-Anhörung brachte einhellige Ablehnung des Entwurfs der Staatsregierung - Der KLJB-Landesvorsitzender Andreas Deutinger forderte am 21. März im Bayerischen Landtag bei der Anhörung zum …
Die neue LandSicht ist da! Fotos und Berichte - HEIMVORTEIL mit sozialen Aktionen...
Rechtzeitig zu den Osterferien kommt die neue LandSicht! Aus dem Inhalt: Landesausschuss in Benediktbeuern - Start für HEIMVORTEIL-Aktionen "Weil unser Dorf zusammenhält!" mit Menschenkette…
Jugend trifft Politik im Bayerischen Landtag: „Landtag live“ – die politische Praxiswoche der Kolpingjugend und KLJB
„Es war spitze, super informativ und toll, auch mal die persönlichen Seiten von Abgeordneten kennenzulernen“, lobt Teilnehmerin Christina Haderer (22) vom KLJB-Diözesanvorstand Passau das…
KLJB Bayern: Gebet für einen neuen Papst
Der Landesvorstand der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern ruft die Mitglieder und alle Christinnen und Christen zum Gebet für einen neuen Papst auf.
3. bis 8. März im Bayerischen Landtag: Landtag live – die politische Praxiswoche der Kolpingjugend und KLJB Bayern
Wir möchten die Presse und alle Interessierten herzlich einladen zur Vorstellung des Projekts „Landtag live“ der Kolpingjugend Bayern und Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), das vom 3.…
KLJB Bayern bekräftigt Schwerpunkt interkulturelle Bildung
Die Delegierten des Landesausschusses verabschiedeten den Antrag „Interkulturelle Bildung – Auftrag und Selbstverständnis der KLJB Bayern“, in dem interkulturelle Bildung als dauerhafte…
KLJB Bayern startet in Benediktbeuern soziale Aktion „HEIMVORTEIL – weil unser Dorf zusammenhält!“
Die KLJB Bayern ruft unter dem Titel „HEIMVORTEIL – weil unser Dorf zusammenhält!“ bis Juli 2013 zu sozialen Aktionen in allen bayerischen Diözesen auf. Mit einem Podiumsgespräch, einem…
