Aktuelles
Kampagne HEIMVORTEIL kommt an: KLJB-Landesvorstand und SPD im Landtag
Im Rahmen der Gespräche mit allen fünf Landtagsfraktionen in Bayern traf sich der KLJB-Landesvorstand mit vier Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion. Die Kampagne HEIMVORTEIL der KLJB Bayern…
Auf dem Land lernt es sich gut!
Bayern steht mal wieder im Vergleich der Bundesländer gut da. Und besonders auf dem Land lernt es sich gut! Das ist das wichtigste Ergebnis der Studie "Deutscher Lernatlas" 2011 der…
KLJB-Bayern-Stiftung unterstützt Ortsgruppe Bad Grönenbach
Die KLJB-Bayern-Stiftung, die 2007 gegründet wurde, hat zum ersten Mal Geld ausgeschüttet. Der Vorstand der Stiftung beschloss in seiner letzten Sitzung, die Ortsgruppe Bad Grönenbach…
AK Kirche und Landwirtschaft tagt im Haus des Pflug
Die Landverbände KLJB und KLB treffen sich zwei Mal pro Jahr mit Weihbischof Dr. Haßlberger als zuständigem Bischof für das Thema Land, Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen…
Kampagne HEIMVORTEIL im Gespräch: KLJB-Landesvorstand und Grüne im Landtag
Im Rahmen der Gespräche mit allen fünf Landtagsfraktionen in Bayern traf sich der KLJB-Landesvorstand mit drei Abgeordneten der grünen Landtagsfraktion. In einem produktiven Dialog ging es…
Jugendpartizipation auf großer Bühne
Fast einen Monat nahm KLJB-Landesvorsitzender Andreas Deutinger an der 66. UN-Generalversammlung teil. Als UN-Jugenddelegierter vertrat er dort die Interessen der deutschen Jugendlichen.
Keine Patente auf Leben!
Patente auf Leben sind weiterhin nicht verboten. Wie brisant diese Thematik ist, zeigen zwei Anhörungen zu Patenten auf Pflanzen vor dem Europäischen Patentamt, die vor Kurzem auf der Agenda…
KLJB für eine zielorientierte Agrarpolitik der EU
Mit großer Mehrheit verabschiedete der Landesausschuss der KLJB Bayern bei seiner Herbsttagung in Teuschnitz (Diözese Bamberg) einen Beschluss zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP)…
KLJB Bayern gegen die dritte Startbahn
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern spricht sich gegen den Bau der dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen aus. Der Landesausschuss der KLJB Bayern beauftragte in…
Drei Landes-Arbeitskreise der KLJB Bayern im Austausch
Am letzten Oktoberwochenende trafen sich die drei Landesarbeitskreise AKIS, AK Glaube und Leben und AK LÖVE zu einem gemeinsame Studientag in der KLJB-Landesstelle. Das Treffen hatten die…
Lob aus der CSU-Fraktion für mehr Beteiligung der Jugend durch Kampagne HEIMVORTEIL
Im Rahmen der Reihe von Gesprächen mit allen fünf Landtagsfraktionen in Bayern traf sich der KLJB-Landesvorstand mit Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion. Dabei gab es viel Lob für den…
Demo gegen Patente auf Leben am 26. Oktober ab 11 Uhr in München
Überraschend hat das Europäische Patentamt die für den 26. Oktober geplante Anhörung zum Brokkoli-Patent abgesagt. Um trotzdem ein klares Signal gegen damit weiter bestehende Patente auf…
Diözesan-Seelsorger werten die Befragung zum Thema Glaube und Kirche aus
Zur Auswertung der im Frühjahr durchgeführten Befragung zum Themenfeld Glaube und Kirche trafen sich vergangene Woche die KLJB-Diözesanseelsorger an der Landesstelle. Auch zwei Mitglieder…
Kampagne HEIMVORTEIL kommt gut an – KLJB-Landesvorstand im Gespräch mit den Freien Wählern
Als Auftakt einer Reihe von Gesprächen mit allen fünf Landtagsfraktionen in Bayern traf sich der KLJB-Landesvorstand mit zwei Abgeordneten der Freien Wähler. In einem sehr guten Austausch…
KLJB Bernbeuren gewinnt Foto-Aktion mit HEIMVORTEIL – Interview mit Kathrin Zillenbiehler
Im Rahmen der Diözesan-Vollversammlung der KLJB Augsburg wurde am 8. Oktober die „Schandfleck-Fotoaktion“ beendet und der Sieger prämiert. Gewonnen hat die KLJB Bernbeuren! Dabei fiel auf,…
