Aktuelles
Aus dem Ärmel geschüttelt - Methoden für die Gruppenarbeit I
Der beliebte Werkbrief hat nicht nur ein neues Gesicht erhalten. Vierzehn Jahre nach der ersten Auflage wurde der „Klassiker“ vollständig überarbeitet.
KLJB Bayern sieht Fortschritte im Kampf gegen die Biopiraterie
Die KLJB Bayern begrüßt die Ergebnisse zur Biopiraterie der UN-Biodiversitätskonferenz, die vom 18. bis 29. Oktober in Nagoya (Japan) stattgefunden hat, äußert aber auch Kritik.
Landesausschuss beschließt Kampagne zum ländlichen Raum
Am Wochenende haben rund 25 Delegierte der KLJB aus ganz Bayern ihre Zustimmung zu einer vom Landesverband geplanten Kampagen gegeben.
KLJB belohnt gute Ideen
Bis zum 31. März 2011 können KLJB-Gruppen aus ganz Bayern ihre Projekte beim Förderwerk innovativer Landjugendarbeit in Bayern (FILIB) e.V. einreichen.
KLJB trifft ELJ
Situation der Ortsgruppen steht im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen katholischer und evangelischer Landjugend
Klimawandel oder Klimakrise? Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft in Bayern
Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Landjugend in Kooperation mit dem Haus der bayerischen Landwirtschaft am 2. Dezember in Herrsching am Ammersee
KLJBler ist Zivi an der Landesstelle
Seit September leistet Tobias Huber seinen Zivildienst an der Landesstelle in München. Er kam »K gewinnt«-spielend zu seiner Stelle.
KLJB Bayern gratuliert Erzbischof Marx zur Ernennung zum Kardinal
„Wir freuen uns mit Ihnen über diese Auszeichnung, da mit Ihrer Person eng die Weltgewandtheit der Kirche verbunden ist.
Ein Herz für die Donau
KLJB zu Gespräch mit Staatssekretärin Melanie Huml im Umweltministerium
Nachruf für Weihbischof Franz Xaver Schwarzenböck
Am 10. Oktober diesen Jahres verstarb im Alter von 87 Jahren Franz Xaver Schwarzenböck, emeritierter Weihbischof des Erzbistums München und Freising.
KLJB Bayern fordert Ende einer populistischen Integrationsdebatte
Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern sieht in den Äußerungen von Ministerpräsident Seehofer sowie CSU-Generalsekretär Dobrindt die Gefahr, Fremdenfeindlichkeit zu schüren und…
Welternährungstag am 16. Oktober “Stoppt Landnahmen - dieser Boden ist unsere Zukunft!”
Am 16. Oktober ist Welternährungstag und gleichzeitig der Internationale Tag der Landjugend.
VIELFALT, die das Land bewegt 2011
Der KLJB Kalender 2011 ist für KLJB-Ortsgruppen, andere Jugendgruppen, Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, aber auch für Einzelpersonen ein interessanter Begleiter durchs Jahr 2011.
Gemeinschaft über den Tod hinaus
KLJB Augsburg: Gedenkgottesdienst für Jürgen Baader am 30. Oktober um 19.15 Uhr in Winterrieden
Die neue LandSicht ist da!
Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift LandSicht ist da.
Aus dem Inhalt: Donauausbau, Landtag Live, International: 40 Jahre Fairer Handel, AVÖ: Europäische Agrarpolitik und…
