Pressemitteilungen




"Warten auf bessere Zeiten?!"

KLJB Bayern positioniert sich zum Klimawandel


58. Landesversammlung der KLJB Bayern

Vom 17. bis 20. Mai trafen sich 90 Delegierte aus ganz Bayern im Jugendhaus Schloss Pfünz nahe Eichstätt. Schwerpunkte waren: der Festakt zum 60jährigen Werkbrief-Jubiläum, ein Beschluss zum…


Öko-fair im Landtag

Bei einem Informationstag am 10. Mai 2007 unter dem Motto "Eine Welt in Bayern" präsentierte die KLJB Bayern die ökologisch und fair gehandelten Textilien des Landjugendverlags. Alois Glück…


Grenzen überquert - und viel gelernt

Nach zweijähriger Projektdauer schließt die KLJB Bayern das Bildungsprojekt "Grenzen überqueren - Migration und interkulturelles Zusammenleben" mit einer Abschlussveranstaltung auf ihrer…


Spannende Tage im Landtag

15 Junge Erwachsene haben letzte Woche Landtagsabgeordnete aller drei Fraktionen in ihrer täglichen Arbeit begleitet und so hautnah exklusive Eindrücke vom politischen Leben und Arbeiten im…


Soziale und ökologische Kriterien auch bei Energiepflanzen

Der Wettbewerb zwischen dem Anbau von Nahrungspflanzen und Energiepflanzen wird auch in Deutschland neue Herausforderungen für eine souveräne Versorgung der Bevölkerung mit…


KLJB für Förderung des ökologischen Landbaus

Die KLJB Bayern fordert eine stärkere Unterstützung des ökologischen Landbaus in Bayern und Deutschland, um der steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten gerecht zu werden.


Fairer Handel und Discounter

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat auf ihrem Landesausschuss im November 2006 eine Position verabschiedet, die sich mit dem Vertrieb von fair gehandelten Produkten in…


KLJB Bayern zum Bleiberechtskompromiss

Die KLJB Bayern bedauert, dass in dem so genannten "Kompromiss" zur Bleiberechtslösung der Innenministerkonferenz (IMK) vom 17. November 2006 keiner der geforderten Punkte des BDKJ Bayern…


KLJB enttäuscht von Klimakonferenz in Nairobi

Vom 6. bis 17. November 2006 fand in Nairobi die UN-Klimakonferenz statt. Die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern ist von den Ergebnissen enttäuscht und fordert konkrete…


Über 100 KLJB-Mitglieder in Pfarrgemeinderäten

In der Erzdiözese München und Freising sind seit den Wahlen im März 104 Jugendliche und junge Erwachsene aus der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Mitglieder von Pfarrgemeinde-räten. Sie…


KLJB Bayern beteiligt sich an Großdemonstration für ein gentechnikfreies Bayern

Landesvorsitzender Sebastian Maier vertritt die Position der KLJB Bayern vor ca. 3.000 Teilnehmern auf der Großdemonstration für ein gentechnikfreies Bayern in Nürnberg


Fairer Handel im Bayerischen Landtag

Abgeordnete der drei Landtagsfraktionen und der Landesvorstand der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern ziehen Bilanz ihrer Öko-Fair-Wette: 125 Kleidungsstücke haben die…


Großes Landestreffen in Reinwarzhofen

Sonne, Lagerfeuer, Workshops, 200 Leute aus ganz Bayern, Gäste aus der Senegalesischen katholischen Landjugend, Projekt-Dokumentation, Preisverleihung, 2 Life-Bands, Logo-Event, Spiele und…


Grußbotschaft an Papst Benedikt XVI.

Delegierte der Landesversammlung haben in einer Botschaft ihre Wünsche und Anregungen an Benedikt XVI. formuliert.

 


„Ich bin glücklich auf dem Land, weil man die idyllische Ruhe genießen kann.“
Thomas