Pressemitteilungen
Auf den Spuren des Klimawandels - KLJB Bayern auf Jubiläumsbegegnung im Senegal
Anlässlich des 50jährigen Bestehens ihrer Partnerschaft mit der Landjugend im Senegal besuchen Verantwortliche der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern im März die…
KLJB Bayern startet neues Projekt
Am 23. Februar wurde auf dem Landesausschuss der KLJB Bayern das neue Projekt zum Themenbereich Glaube und Kirche feierlich eröffnet.
Wechsel im theologischen Referat
Am 15. Januar hat Sebastian Zink die Stelle des theologischen Referenten an der Landesstelle der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Bayern von Uwe Globisch übernommen.
Landjugendförderpreis: KLJB belohnt gute Ideen
Der von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern gegründete Verein FILIB e.V. kürt mit dem Landjugendförderpreis innovative Landjugendprojekte.
KLJB-Bayern-Stiftung nimmt Arbeit auf
Förderung der Landjugendarbeit auf allen Ebenen geplant
Gutes Klima beim Ausschuss
Zum Herbstlandesausschuss trafen sich 30 Delegierte der bayerischen Diözesanverbände. Dort verabschiedeten sie eine Position zum Thema Kirche und Klimawandel.
KLJB belohnt gute Ideen
Der von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern gegründete Verein FILIB e.V. kürt mit dem Landjugendförderpreis innovative Landjugendprojekte.
Fairradeln für mehr Regionalität
Die KLJB Bayern veranstaltete am 2. Oktober eine regionale und faire Radltour im Landkreis Dachau. Zum Tag der Regionen besuchten die 10 Radlerinnen und Radler Betriebe, die dem Netzwerk…
KLJB Bayern unterstützt regionalen Fisch von UNSER LAND
Im Rahmen einer Pressekonferenz erfolgte der Startschuss für ein neues Produkt des Netzwerkes UNSER LAND. Künftig wird es in vielen Kaiser's Tengelmann Filialen in den Landkreisen des…
Motor kirchlicher Erneuerung
Im August 1947 veröffentlichte die Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns die erste Ausgabe der "Werkbriefe für die Landjugend". Seither erschienen 275 Ausgaben mit einer…
Überzeugte und überzeugende Arbeit
Beim Festakt zur Einweihung des umgebauten "Haus des Pflug" würdigen Landtagspräsident Alois Glück und der Leiter des Katholischen Büros Bayern, Prof. DDr. Peter Beer, die Arbeit der…
"Warten auf bessere Zeiten?!"
KLJB Bayern positioniert sich zum Klimawandel
58. Landesversammlung der KLJB Bayern
Vom 17. bis 20. Mai trafen sich 90 Delegierte aus ganz Bayern im Jugendhaus Schloss Pfünz nahe Eichstätt. Schwerpunkte waren: der Festakt zum 60jährigen Werkbrief-Jubiläum, ein Beschluss zum…
Öko-fair im Landtag
Bei einem Informationstag am 10. Mai 2007 unter dem Motto "Eine Welt in Bayern" präsentierte die KLJB Bayern die ökologisch und fair gehandelten Textilien des Landjugendverlags. Alois Glück…
Grenzen überquert - und viel gelernt
Nach zweijähriger Projektdauer schließt die KLJB Bayern das Bildungsprojekt "Grenzen überqueren - Migration und interkulturelles Zusammenleben" mit einer Abschlussveranstaltung auf ihrer…
